Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Shootout: a77 vs. D3s
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2012, 10:25   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Unfairer Vergleich

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Shootout: a77 vs. D3s

Die Teilnehmer:
  • Sony a77 mit BG und 16-50/2.8, 70-400G
  • Nikon D3s mit Nikkor 28-70/2.8, Nikkor 70-200 VR II
Thema: Beach-Volleyball
Das ist unfair!

Zwecks Chancengleichheit hättest du die A77 mit der D3200 vergleichen sollen.

Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2012, 10:54   #2
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Ein interessanter Vergleich. Allerdings hätte ich das Ergebnis auch so erwartet, denn die D3s ist einfach eine andere Liga und richtet sich an ein anderes Publikum. Die A77 wird durch deinen Vergleich nicht zu einer schlechteren Kamera, denn für ihre Klasse liefert sie eine gute Bildqualität und viele nützliche Funktionen. Das eine Vollformat und dann auch noch in der Klasse der D3s am Ende überlegen sein sollte, ist zu erwarten - ob sich die Unterschiede auch für den Normalnutzer (der nicht unbedingt auf Sportfotografie spezialisiert ist) auswirken und ob man den Unterschied (mit Ausnahme der Tiefenschärfe w/Vollformat) auch in Prints sehen würde, steht auf einem anderen Blatt. Hier macht der Fotograf m.E. den größen Faktor aus, als die Kamera.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 11:01   #3
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
Alpha SLT 77

Hallo Frank,
netter Bericht, aber wer braucht so einen Vergleich?

Gruß
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 11:14   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von phique Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
netter Bericht, aber wer braucht so einen Vergleich?

Gruß
Phillipp
Ich zum Beispiel, nein nicht wirklich, trotzdem finde ich den Vergleich interessant, und habe Ihn gerne gelesen. Und wenn an der A9x der dunkle Sucher beim schnellen verfolgen nicht mehr kommt wird Sie sicher eine starke Konkurenz, nur glaube ich noch nicht daran das dieses passieren wird, und das Sucherbild weiterhin zu lange Dunkel bleibt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 11:14   #5
Offi
 
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 47
Zumal hättest du ein Sony 70-200 2,8 an der A77 gehabt, wäre das sicher auch nochmal zum Vorteil der Sony geworden.

Ist finde ich nen schwerer Vergleich!

Ich habe vor dem Wechsel zu Sony die 1DMK3 genutzt und klar ist das schon was anderes aber die Frage ist ob man es braucht!

Bin von der 1D erst zur A55 gewechselt!!!
Musste jetzt aber einsehen das ick vom handling her doch was großes brauche!
Und was soll ich sagen die A77 mit Battgriff. erinnert mich stark an die 1D von der Größe.
Offi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2012, 11:38   #6
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ich finde den Vergleich auch sehr interessant. Insbesondere weil er sehr auf das Bedienkonzept und die Praxistauglichkeit abstellt. Da könnte Sony offensichtlich einiges besser machen, ohne dass es teurer würde.

Ich persönlich würde übrigens auch mal gerne mit den Vollformaten von Canon und Nikon testen. Einfach um zu schauen wie sie sich bedienen lassen. Ich bin mit meiner 850 sehr zufrieden und hab sie gerne in der Hand. Aber die schlecht gesetzten AF-Punkte gehen mir regelmäßig auf den Geist und sind eine große Fehlerquelle... Da macht das fast mit der NEX mehr Spaß.

Du schreibst an einer Stelle: "Die Auswertung per Lightroom brachte etwa 50% mehr „gute“ Bilder auf Nikon Seite, die nächst strengere Auswertung brachte dann doppelt so viele „sehr gute“ Bilder der Nikon, wovon ein Teil weder mit a77 noch a850 möglich gewesen wäre." Warum wären die nicht möglich gewesen? Wegen der langsameren Bedienung? Da würde mich ein konkretes Beispiel interessieren.

Vielen Dank auf jeden Fall für die Mühe. Hat Spaß gemacht zu lesen.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 11:42   #7
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von phique Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
netter Bericht, aber wer braucht so einen Vergleich?
Ich brauche es. Und auch andere, die wissen möchte ob das Geld für eine so teure Kamera wie D3s wirklich gerechtfertigt ist.

Ich habe den Bericht sehr aufmerksam gelesen und bin sehr interessiert an dem Vergleich. Da komme ich mir mit meiner A65 wie eine Kompaktknipse vor. Mag sein das der Vergleich ein wenig hinkt, das steht aber nicht zur Diskussion (nach dem Wunsch des Thread-Erstellers). Dein Urteil und berichtete Erfahrung deckt sich mit meiner Erwartung ab.

Ich wäre mal gespannt, wann ein Profi zur A77 lieber greift als zur D3s.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 12:06   #8
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Man kann alles vergleichen, denn bewerten ist letztlich nichts anderes als vergleichen!
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 12:30   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Bilder! Bilder!

Wo bleiben die Bilder?

Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung, dass die A77 keinesfalls ernsthaft mit der D3s vergleichbar ist. Sondern eher mit der D3200 (Sensor) oder mit einem anderen APS-C-Modell wie der D7000, von mir aus der D300s, oder der Canon 7D.

Daher empfinde ich diesen Thread einschließlich aller Reaktionen als kleine Wochenendunterhaltung und Beitrag zum Stopfen des Sommerlochs.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 01:23   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen

Einige Dinge beeindruckten mich an der D3s sehr:
(...) während die a77 sich vergleichsweise zäh anfühlt. Eigentlich unverständlich, denn sie besitzt doch den prinzipiellen Vorteil, keinen Spiegel hochklappen zu müssen, offensichtlich hat Sony diesen Vorteil nicht für den Anwender umsetzen können.
Frank
Ja, leider hast Du da recht, und meines Erachtens ist es pure Schlamperei bzw. kaltschnäuziges Kalkül - die A77 muss nur gut genug für die Massen von "enthusiastic amateurs" sein, nicht mehr. Die Firmwareversionen vor der 1.05 waren da noch schlimmer (welche hast Du in Deiner A77?), mit 1.05 reagiert die A77 zwar an den meisten Stellen bzw. in den meisten Situationen passabel schnell, aber im Vergleich mit einer Sportkamera vom Schlag eine D3s fällt der verbleibende Rest an "Zähigkeit" natürlich um so deutlicher auf.

Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Hier RAW mit LR etwas entrauscht:

http://www.flickr.com/photos/padiej/...in/photostream

Ich hoffe auf eine Firmware für die A77.
Und was genau erwartest Du Dir von der neuen FW?

Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Beim Filmen ist mir gestern der AF eingeschlafen. Machte einfach nicht weiter.
Das ist mir auch schon passiert, bisher allerdings zum Glück erst 1 mal. Ich hatte dabei das 70-400G drauf und vermute es hatte damit zu tun dass ich keine Fokusbegrenzung eingeschaltet hatte, der AF kurzeitig aufein in den Vordergrund geratenes Objekt scharfstellte und dann nicht mehr in der Lage war nach Verschwinden des Vordergrundobjekts wieder auf Unendlich zu fokussieren.

Welches Objektiv hattest Du drauf?

Ich habe vor einiger Zeit meine Standard-/Wunsch-ISO von 100 auf 50 geändert, nachdem mir bei ISO 100 doch häufiger unangenehmes Rauschen aufgefallen war. Für mich ist seither ISO 50 die "Basis-ISO" (wenn man überhaupt von sowas sprechen kann), ich versuche sie immer so lang wie möglich beizubehalten.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Da könnte Sony offensichtlich einiges besser machen, ohne dass es teurer würde.
Dass es gar nicht teurer würde halte ich für illusorisch. Softwareentwicklung ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil der Produktentwicklung der sich natürlich auch im Preis niederschlägt. Und das trifft sogar besonders auf die Optimierung von Reaktionsschnelligkeit und Bedienungskonzept zu, denn das ist ein mühsamer und zeitraubender Prozess.

Ich bin allerdings auch der Meinung dass eine Implemtierung der wichtigsten Firmwareverbesserungswünsche eine in großen Stückzahlen produzierte Kamera nicht wahnsinnig viel teuerer machen müsste.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Die Möglichkeit den Fokus fast kontinuierlich nachzuführen scheint in der Praxis kein Vorteil zu bedeuten.
Er ist in erster Linie ein Vorteil beim Thema Video. Da eröffnet er tatsächlich ganz neue Möglichkeiten. Das Potential der Technologie (Phasen-AF bei LiveView+Video) ist jedoch noch kaum ausgereizt.
Damit hast Du sicherlich recht.

Was ich überhaupt nicht verstehe und deshalb auch nicht akzeptieren kann: die SLT-Technik ermöglicht ja das Weiterarbeiten des schnellen Phasen-AFs auch während die Kamera filmt - genau dabei ist der AF aber schrecklich langsam, er ist künstlich verlangsamt ("smooth AF"). Das mag als Grundeinstellung zum Filmen ja okay sein, das Fehlen der Möglichkeit den schnellen AF wie man ihn vom Fotografieren kennt im Bedarfsfall auch beim Filmen zur Vergügung zu haben empfinde ich aber als eine regelrechte Kastration eines Hauptvorteils der SLT-Technologie.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Heutige Kameras sind an und für sich Computer - es ist Verschwendung das Verbesserungspotential bei Software so zu vernachlässigen.
Stimmt, und gerade bei der A77 gibt es noch ein enormes Verbesserungspotential.

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ich bin sicher das die A77 soweit fertig gestellt wurde und nach bestem Gewissen entwickelt ist.
"soweit" ist natürlich ein dehnbarer Begriff - für mich ist unverständlich wie man die Möglichkeiten der tollen A77 Hardware mit Firmware wie sie derzeit in der A77 läuft so vernächlässigen kann. Sollte Sony wirklich der Meinung sein dass die A77 "nach bestem Gewissen fertig entwickelt" sei dann müssen sie entweder Scheuklappen aufhaben oder völlig ignorant sein.
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Jede neue Technologie bietet viel Potential. Man kann ja wohl nicht erwarten, das Sony die SLT-Technik in ein bis zwei Jahren soweit perfektioniert, das keine Verbesserungen mehr möglich sein sollten.
Das kann man vielleicht sagen, ich will nur hoffen dass A77 User von den Weiterentwicklungen per Firmwareupdate auch noch was haben und nicht erst zukünftige Kameramodelle. Denn die werden ja sehr wahrscheinlich auch wieder erst mal diverse Kinderkrankheiten haben. Sony sollte erstmal die A77 optimieren, Vorschläge dazu gibt's ja zuhauf.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Eine A77 hat für mich sehr wohl ihre Berechtigung, wenn man schnelle Bildfolgen braucht und das Motiv sich einigermaßen vordefiniert in der Schärfeebene befindet, kann man zu höchst beeindruckenden Bildergebnisse kommen!
Mir gelang beispielsweise eine Bienenfresserkopula, die mit einer D3200 nicht möglich gewesen wäre und mit einer D800(!) ebenfalls nicht.
Könntest Du uns vielleicht diese(s) Foto(s) zeigen und / oder zumindest erklären warum das mit den anderen Kameras nicht möglich gewesen wäre?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Shootout: a77 vs. D3s


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.