![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Unfairer Vergleich
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Ein interessanter Vergleich. Allerdings hätte ich das Ergebnis auch so erwartet, denn die D3s ist einfach eine andere Liga und richtet sich an ein anderes Publikum. Die A77 wird durch deinen Vergleich nicht zu einer schlechteren Kamera, denn für ihre Klasse liefert sie eine gute Bildqualität und viele nützliche Funktionen. Das eine Vollformat und dann auch noch in der Klasse der D3s am Ende überlegen sein sollte, ist zu erwarten - ob sich die Unterschiede auch für den Normalnutzer (der nicht unbedingt auf Sportfotografie spezialisiert ist) auswirken und ob man den Unterschied (mit Ausnahme der Tiefenschärfe w/Vollformat) auch in Prints sehen würde, steht auf einem anderen Blatt. Hier macht der Fotograf m.E. den größen Faktor aus, als die Kamera.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
|
![]()
Hallo Frank,
netter Bericht, aber wer braucht so einen Vergleich? Gruß Phillipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Ich zum Beispiel, nein nicht wirklich, trotzdem finde ich den Vergleich interessant, und habe Ihn gerne gelesen. Und wenn an der A9x der dunkle Sucher beim schnellen verfolgen nicht mehr kommt wird Sie sicher eine starke Konkurenz, nur glaube ich noch nicht daran das dieses passieren wird, und das Sucherbild weiterhin zu lange Dunkel bleibt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 47
|
Zumal hättest du ein Sony 70-200 2,8 an der A77 gehabt, wäre das sicher auch nochmal zum Vorteil der Sony geworden.
Ist finde ich nen schwerer Vergleich! Ich habe vor dem Wechsel zu Sony die 1DMK3 genutzt und klar ist das schon was anderes aber die Frage ist ob man es braucht! Bin von der 1D erst zur A55 gewechselt!!! Musste jetzt aber einsehen das ick vom handling her doch was großes brauche! Und was soll ich sagen die A77 mit Battgriff. erinnert mich stark an die 1D von der Größe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich finde den Vergleich auch sehr interessant. Insbesondere weil er sehr auf das Bedienkonzept und die Praxistauglichkeit abstellt. Da könnte Sony offensichtlich einiges besser machen, ohne dass es teurer würde.
Ich persönlich würde übrigens auch mal gerne mit den Vollformaten von Canon und Nikon testen. Einfach um zu schauen wie sie sich bedienen lassen. Ich bin mit meiner 850 sehr zufrieden und hab sie gerne in der Hand. Aber die schlecht gesetzten AF-Punkte gehen mir regelmäßig auf den Geist und sind eine große Fehlerquelle... Da macht das fast mit der NEX mehr Spaß. Du schreibst an einer Stelle: "Die Auswertung per Lightroom brachte etwa 50% mehr „gute“ Bilder auf Nikon Seite, die nächst strengere Auswertung brachte dann doppelt so viele „sehr gute“ Bilder der Nikon, wovon ein Teil weder mit a77 noch a850 möglich gewesen wäre." Warum wären die nicht möglich gewesen? Wegen der langsameren Bedienung? Da würde mich ein konkretes Beispiel interessieren. Vielen Dank auf jeden Fall für die Mühe. Hat Spaß gemacht zu lesen.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich brauche es. Und auch andere, die wissen möchte ob das Geld für eine so teure Kamera wie D3s wirklich gerechtfertigt ist.
Ich habe den Bericht sehr aufmerksam gelesen und bin sehr interessiert an dem Vergleich. Da komme ich mir mit meiner A65 wie eine Kompaktknipse vor. ![]() Ich wäre mal gespannt, wann ein Profi zur A77 lieber greift als zur D3s. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Bilder! Bilder!
Wo bleiben die Bilder?
Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung, dass die A77 keinesfalls ernsthaft mit der D3s vergleichbar ist. Sondern eher mit der D3200 (Sensor) oder mit einem anderen APS-C-Modell wie der D7000, von mir aus der D300s, oder der Canon 7D. Daher empfinde ich diesen Thread einschließlich aller Reaktionen als kleine Wochenendunterhaltung und Beitrag zum Stopfen des Sommerlochs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||||||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Welches Objektiv hattest Du drauf? Ich habe vor einiger Zeit meine Standard-/Wunsch-ISO von 100 auf 50 geändert, nachdem mir bei ISO 100 doch häufiger unangenehmes Rauschen aufgefallen war. Für mich ist seither ISO 50 die "Basis-ISO" (wenn man überhaupt von sowas sprechen kann), ich versuche sie immer so lang wie möglich beizubehalten. Zitat:
Ich bin allerdings auch der Meinung dass eine Implemtierung der wichtigsten Firmwareverbesserungswünsche eine in großen Stückzahlen produzierte Kamera nicht wahnsinnig viel teuerer machen müsste. Zitat:
Was ich überhaupt nicht verstehe und deshalb auch nicht akzeptieren kann: die SLT-Technik ermöglicht ja das Weiterarbeiten des schnellen Phasen-AFs auch während die Kamera filmt - genau dabei ist der AF aber schrecklich langsam, er ist künstlich verlangsamt ("smooth AF"). Das mag als Grundeinstellung zum Filmen ja okay sein, das Fehlen der Möglichkeit den schnellen AF wie man ihn vom Fotografieren kennt im Bedarfsfall auch beim Filmen zur Vergügung zu haben empfinde ich aber als eine regelrechte Kastration eines Hauptvorteils der SLT-Technologie. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|