![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Interessant, bei meiner A65 ist es auch sehr schwer scharfe Bilder zu bekommen. In AF-C geht mal gar nichts, da sind fast 100% der Bilder unscharf, ansonsten bekomme ich nur scharfe Bilder wenn ich nur den mittleren Sensor aktiviere und quasi Spot Fokussiere und dann mit gedrücktem Auslöser auf den gewünschten Bildausschnitt schwenke. Alles andere führt zu Bildern, deren Schärfepunkt nicht da liegt, wo ich ihn haben will. Ich dachte immer das läge an meinen Objektiven.
Geändert von Erebos (20.08.2012 um 15:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
|
![]()
Hallo.
Seit einigen Monaten bin ich mit meiner 77-er auf diversen Veranstaltungen unterwegs. Fakt ist, ich habe bei Weitem noch nicht alles ausprobiert bzw. ausgereizt. Bei mir würde ich die Fehlerquote auf ca. 20-30% schätzen. Das stört mich nicht, da die Speicherkarten genung Platz für Verbesserungen/weitere Bilder bieten. Oder vielleicht der positive Unterschied zu dem Vorgänger (alpha55) einfach immer noch sehr groß ist. Mit Fehlern meine ich natürlich die Fokkusierung. Schnelle und gewünschte Objekte werden manchmal nicht "berücksichtigt". Dafür aber "glänzt" der Hintergrund. Manchmal in einer Serie sind die Schwankungen (Hintergrund-Vordergrund) sehr gut zu beobachten. Einige Bilder habe ich hier eingestellt: http://www.lg-lemgo.com/galerie/ Ich weiß, für vernünftige Auswertung wären die Rohdaten zweckmäßiger. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|