Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kirche in Nellim
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2012, 08:38   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ein HDR ist dann gut und gelungen, wenn man es dem Bild nicht ansieht. Ich hätte außerdem mehr Wert auf Ausrichtung und Beschnitt (Strahler am linken Bildrand) gelegt als auf eine HDR-Bearbeitung. Das Motiv ist gut, die Bearbeitung sagt mir nicht zu.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2012, 09:50   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Tja, scheint wohl wirklich so zu sein, dass ein gutese HDR eines ist, bei dem einem das HDR nicht ins Gesicht springt.
Auch mit dem Blitz kann man so blitzen, dass man sieht, dass es geblitzt wurde oder eben so, dass man es nicht sieht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 10:18   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Man kann das mit dem HDR bewusst übertreiben, wenn man das so will und dazu steht. Nur die Zahl der Liebhaber eines Fotos verringert sich mitunter, was aber auch nicht zwingend und tragisch sein muss. Dann sieht eine Kirche in der Landschaft schnell mal so aus wie das Bild vom röhrenden Hirsch über Omas Sofa. Was solls, das ist künstlerische Freiheit. Fotos müssen nicht allen Menschen gefallen und Heavy Metal ist ja auch keine Volksmusik.

In Fotoforen hat sich weitestgehend das gemäßigte HDR/DRI durchgesetzt, was auch nicht schlecht ist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 10:46   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ist schon eher eine philosophische Diskussion.

Es stellt sich ja die Frage, ob HDR eine Kunstform ist und dann, was sie ausdrücken will, oder ob es eine handwerkliche Tätigkeit zur Abbildung des hohen Kontrastumfanges ist.

Wenn mans als eine Methode zur Abbildung sieht, muß das Motiv danach eher dem Augeneindruck entsprechen. Sieht mans als kreative Ausdrucksform, dann wäre eine Übetreibung logischerweise zulässig, nur stellt sich die Frage, was damit ausgesagt werden soll, außer ich schaffe es, die Helligkeitsverhältnisse der Natur umzudrehen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 12:41   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Das Problem, das ich gerne bei solchen heftigen HDRs habe, ist - neben der absoluten Unnatürlichkeit und "Plattheit", weil die Tiefen ja angehoben werden - eine komische "Unschärfe", die mit ins Bild kommt.

Ich habe keine Ahnung, woher die kommt, aber wenn ich hier auf das Bild schaue, schmerzen meine Augen, weil sie versuchen, scharf zu stellen. Alles tanzt, ich seh quasi Sternchen.

Diese Kapelle ist sehr süß, ein Hingucker und ein unbedingtes Motiv. Auch für mich wäre jetzt erstmal Bildgestaltung wichtiger, also das Überlegen, wie dieses Kirchlein im Bild am besten wirkt. Wirklich mittig?

Gerade ich als Kritikerin von HDR beschäftige mich damit und habe selbst schon welche erstellt (HDR aus der Kamera oder selbst zusammen gebaute DRIs). Ich bin kein Todfeind davon, wenn eins für mich gut gemacht ist, dann bin ich auch voll des Lobes. Doch dieses Greifen in Farbtöpfe und das Eingreifen in die Kontraste auf diese starke Weise muss für mich immer in Verbindung mit dem Verstehen der Lichtsituation und dem Begreifen der Dienlichkeit für das Objekt stehen.

Für MICH. Das ist meine persönliche Meinung.

Sicherlich mag das total übertriebene HDR auch, ähnlich wie ein Graffitto zB, als Kunstform da stehen. Für mich persönlich ist das halt nur "Gepimpe" eines ansonsten wohl eher durchschnittlichen Bildes. Ich habe selten ein HDR gesehen, das, übertrieben, immer noch super gewirkt hat. Da hat auch Leo, unser HDR-Mann, durchaus immer mal von mir eins vor den Latz bekommen.

Dein Bild hier hat durchaus HDR-Potential. Ich würde es aber einfach mal mildern und schauen, ob es dir dann nicht auch besser gefällt. Die Strukturen, gerade im Holz, dürften dann wieder klarer werden, die Farben nicht so quietschen und - gerade, weil das Kirchlein in der Natur steht - die Natürlichkeit zurück kommen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2012, 14:09   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Das Problem, das ich gerne bei solchen heftigen HDRs habe, ist - neben der absoluten Unnatürlichkeit und "Plattheit", weil die Tiefen ja angehoben werden - eine komische "Unschärfe", die mit ins Bild kommt.

Ich habe keine Ahnung, woher die kommt, aber wenn ich hier auf das Bild schaue, schmerzen meine Augen, weil sie versuchen, scharf zu stellen. Alles tanzt, ich seh quasi Sternchen.
So ähnlich geht es mir auch, ich habe immer das Gefühl, das Bild würde vibrieren oder flimmern, wie in der Hitze.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 15:26   #7
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Und hier kann ich zustimmen...
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Da hat auch Leo, unser HDR-Mann, durchaus immer mal von mir eins vor den Latz bekommen.
Ich finde die Diskussionen über HDR immer wieder amüsant.
Was die Schärfe angeht, gebe ich Dana Recht. HDR müssen immer, und mehr als sonst, nachgeschärfft werden.
Mich würden die Originalaufnahmen ja mal interessieren, würde gerne mal damit experimentieren.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 16:44   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich würde es aber einfach mal mildern und schauen, ob es dir dann nicht auch besser gefällt.
Ich würde auch gern mal das "ungepimpte" Original-"Normal"-Foto sehen, die Version mit der normalen Belichtung. Vielleicht kannst Du (Strahlemann) sie uns ja noch zeigen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kirche in Nellim


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.