![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Vielen Dank für Eure Ausführungen. Ich muss dann mal messen und nachdenken.
PS: Da ich den Ringblitz vor allem am Olympus Balgen verwenden will, habe ich mir überlegt, ihn mit Hilfe des Kamerablitzes als Sklavenblitz auszulösen. Dann kann ich den T-Power Control (die Steuerung) in der Nähe des Rings aufstellen und die Eigensteuerung des Blitzes ausnutzen (Sensor der den Blitz ausschaltet, wenn das Licht gemessen wird).
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (01.08.2012 um 20:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|