Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANON EOS M - Vorstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2012, 10:44   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Naja, deshalb haben die anderen Hersteller halt den Aufstecksucher "erfunden". Ich denke es ist nicht allzu aufwendig, den entsprechenden Anschluß in den Kameras bereitzustellen.
Nun den gabs ja an der NX100, warum das ganze wieder gestrichen wurde weis wohl nur Samsung selbst.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2012, 10:47   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Tja, das ist dann wohl der Samsung-Sonderweg.

Alle anderen Hersteller haben es umgekehrt gemacht. Also scheinen die den Bedarf seitens der Kunden zu sehen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 11:07   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich jedenfalls habe keine Lust ohne Sucher zu fotografieren. Für mich ein klares KO-Kriterium.

Rainer
Seh ich genau so, aber ich denke die Zielgruppe die Canon im Visier hat - potentielle Aufsteiger von Handy und Kompaktknipsen - ist es gewohnt nur mit dem Monitor zu zielen und wird den Sucher nicht vermissen.

Da die wenigsten Handies einen Blitz haben und die EOS M mit ihrem großen Sensor vergleichsweise sehr Hi-ISO-tauglich ist könnte das marketingseitig auch als Begründung dafür herangezogen werden warum kein Blitz eingebaut wurde.

Davon abgesehen bin ich überzeugt dass da weitere Modelle folgen werden die sowohl eingebauten Blitz als auch Sucher bieten werden. Und wie ich Canon einschätze werden wir da nicht sehr lange darauf warten müssen.

Was mich erstaunt ist die Sensorgröße. Nach der Powershot G1X hatte ich erwartet dass die EOS M auch diesen etwas kleineren Sensor verwendet.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 12:56   #4
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
amazon.com

EOS-M


http://www.youtube.com/watch?v=bPyhM2x9gT8
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 17:47   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Das Design ist - naja.
Ich bin gespannt wie sich die Optik schlägt. Das Pancake sieht ganz interessant aus.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANON EOS M - Vorstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.