Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lohnen 6mm weniger Brennweite im Weitwinkelbereich wirklich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2012, 15:51   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Dann müssen wir zwar nicht mehr zoomen, aber der Einfluss des Abstandes auf die Perspektive bleibt, wir entscheiden also wo wir stehen wollen, den Rest (Wahl von Brennweite/Bildwinkel) machen wir anschließend per Crop.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2012, 16:00   #2
Blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Richtig, irgendwann haben wir den 2400-MP-Sensor und können problemlos mit einem einzigen Objektiv - einem Ultraweitwinkel - fotografieren. Und dann legen wir am PC den Ausschnitt fest. Wir brauchen keine weiteren Objektive mehr. Aber bis so viel Auflösungsreserve da ist, dauerts noch ein wenig.

Rainer
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Dann müssen wir zwar nicht mehr zoomen, aber der Einfluss des Abstandes auf die Perspektive bleibt, wir entscheiden also wo wir stehen wollen, den Rest (Wahl von Brennweite/Bildwinkel) machen wir anschließend per Crop.

Jan

Ich warte dann auch noch auf diese Innovation hier: http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule106.html

Macht unser Leben noch einfacherer.

Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 16:10   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Dann müssen wir zwar nicht mehr zoomen, aber der Einfluss des Abstandes auf die Perspektive bleibt, wir entscheiden also wo wir stehen wollen, den Rest (Wahl von Brennweite/Bildwinkel) machen wir anschließend per Crop.
Genau das. Das Ultraweitwinkel erlaubt uns einem Objekt extrem auf die "Pelle" zu rücken und es dabei dennoch komplett auf dem Film/Sensor erfassen zu können. Und schon hat man dieses extreme Entfernungsverhältnis (Kamera-Objekt) zu (Kamera-Hintergrund).

Wenn ich mit einem Extremweitwinkel und einem Tele dasselbe Motiv vom selben Stanndort mit einem idealisiert unendlich auflösenden Sensor aufnehme, dann ist die Bildwirkung identisch. Deshalb reicht dann das Weitwinkel und das Tele wird durch den Crop ersetzt. Das gilt dann sogar für die Schärfenausdehnung bei identischer Blende.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 16:22   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ob sich diese 6 Millimeter weniger lohnen ist eine Frage die man im Grunde selbst herausfinden muss, denn das hängt doch sehr von dem individuellen Fotografierverhalten ab. Andererseits muss man sich auch Zeit geben um den Blick für passende Motive zu schärfen. Also ausprobieren und dann mal mehrere Tage nur mit dem UWW fotografieren. Spätestens dann weiß man ob sich die 6mm weniger gelohnt haben.

Bei Aufnahmen mit einem UWW sollte man nach Möglichkeit auch nach einem spannenden Vordergrund suchen, denn oft wirken diese Aufnahmen zwar beeindruckend, allerdings auch etwas langweilig.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 16:36   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Es fehlt noch der Hinweis auf Polfilter und WW, das geht meist schief, der Polfilter-Effekt ist Winkelabhängig, bei großem Bildwinkel funktioniert das Auschalten von Spiegeklungen nur in einem kleinen Bereich des Bildes, bzw. der Himmel wird in einem kleinen Breich des Bildes zwar wunderbar blau, in großenTeilen des Bildes bleibt er jedoch so blass wie ohne Polfilter.
Ich habe mir für einen USA-Urlaub das Sigma 10-20 als Ergänzung zum 17-55 (Nikon) geleistet (günstig gebraucht), das hat sich unbedingt gelohnt, es hat manches Bild erst möglich gemacht (z.B. Horseshoe-Bend) und seither verusche ich immer mal wieder mit dem UWW (und Blick auf den Vordergrund) zu gestalten, was richtig Spass macht.
Fehlendes Tele/Makro kann man halt ggf. auch mal durch einen Crop ersetzen, fehlendes UWW nicht, auch ein Pano hilft nur sehr begrenzt bzw. der Aufwand für ein Pano mit Einbeziehung von extrem nahem Vordergrund ist gewaltig.
Jan
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (20.07.2012 um 16:40 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lohnen 6mm weniger Brennweite im Weitwinkelbereich wirklich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.