![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das 1,8/35mm ist ein tolles Objektiv im Normalbereich, lichtstark und preiswert und optisch gut!Was will man mehr als sparsamer Fotofan?
Ich möchte noch das 2,8/85mm Sony mir kaufen, aus dem gleichen Grund!Mit Achromat vorgeschaltet würde es sogar makrotauglich sein! Mit diesen beiden Objektiven hat Sony zwei wirklich empfehlenswerte Schnäppchen im Angebot. Bei normalem Gebrauch sicherlich auch robust genug über die Jahre. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 5
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
![]()
Hatte Samstag das Erlebnis das meine Metall+Glas Objektive voll beschlagen waren.. während meine 50 1.8er Plastiklinse keinerlei Probleme machte
![]() Hat also auch seinen Vorteil neben dem Gewicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Hinweis: Alles was geschrieben wurde kann ich nachvollziehen, wenngleich ich mir jüngst das Minolta f2/28mm zugelegt habe. Nur, das Kit-Objektiv 18-55mm von Sony ist m.E. nicht zu empfehlen!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
Zitat:
Hallo. Ich hatte zeitlang beide Objektive an meiner A33 verwendet, erst das 50/1.8 und 2 Mon. später noch 35/1.8. Das 50/1.8 ist meiner Meinung nach unempfindlicher (Bildergebnis), die sonst bekanten Störfaktoren bezüglich der Abbildung. Die Bilder sind einfach schöner, brauchen keine Nachbearbeitung. Die Mechanik ist aber anders, hier schein mir das 35/1.8 fester und sicherer zu arbeiten. Mag sein, dass es auch da verschiedene Genarationen gibt, denn das 35ger hat eine silberne AF Ring Beschriftung (Skala) und mein 50ger eine "normal" weiße. Das 50ger habe ich wegen der Mechanik weiter verkauft, würde es dem 35ger wegen der Bildleistung aber vorziehen und will es mal wieder neu kaufen. Mein 35ger ist die ganze Zeit im Einsatz ca. 1.5 Jahre, arbeitet bis dahin 100%. Lagzeiterfahrung ist es aber noch nicht ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
ich habe das 35/1.8 zwar noch nicht so lange an meiner a57, aber schon einige bilder damit gemacht, um hier auch ein kurzes fazit schreiben zu können.
gekauft habe ich diese lichstarke FB hauptsächlich für innenaufnahmen, weil ich bisher nur das sigma 18-250 in meinem portfolio habe. mittlerweile nutze ich das sony aber auch für außenaufnahmen, weil es einfach tolle bilder macht. sicher, wenn ich zoomen muss, habe ich immer noch mein sigma. aber ich habe nicht zurückgeschreckt auch mal ein paar meter weiter zu laufen, um ein motiv mit dem sony richtig "in den kasten" (im wahrsten sinne des wortes) zu bekommen. mit der FB macht man sich durchaus mehr gedanken über die motivgestaltung. qualitativ kann ich von der abbildungsqualy nichts schlechtes berichten. tolle schärfe ab 2,8. bei blende 2,2 habe ich auch schon einige portraitaufnahmen gemacht aber mit der idee, auch nur das gesicht scharf zu haben und die ohren langsam in die unschärfe verschwimmen zu lassen. sicher muss man sich erst an das plastikobjektiv gewöhnen. nicht zu vergleichen mit einer sigma oder tamron gummierung. aber dafür ist es auch verhältnismäßig billig im anschaffungspreis. man gewöhnt sich schnell dran. und letztendlich zählt doch auch nur das ergebnis. und das stimmt aus meiner sicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
|
Schließe mich an, mein Kit-Objektiv von Sony ist auf unendlich völlig unscharf, im Nahbereich fand ich es aber sehr brauchbar, es liegt also wie Blei bei mir im Regal.
Mit dem 35 1.8 und 85 2.8 von Sony bin ich mit meiner A77 mehr als zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut unschlagbar.
__________________
Grüßle, Pam |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|