Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Heute noch A 900 kaufen oder Nikon D700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2012, 13:03   #1
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hi,
auch wenn es dann wahrscheinlich wieder Ärger gibt, aber mich würde die D700 überhaupt nicht reizen. Die hat, gemessen an dem was heute möglich ist, einfach zu wenig Auflösung. Die 24 MP der A900 reichen bei bestem Druck gerade mal für A3, da wären mir 12 einfach zu wenig.

Aber wie immer ist das sicher eine Frage der Anwendung. Ich erinnere mich auch an ein Ereignis (sher dunkle Halle, bewegte Objekte) bei den ich gut eine D700 hätte gebrauchen können - aber eben nur eins in 3 Jahren.
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2012, 13:34   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Da ich ja nun auch in Sachen Nikon unterwegs bin...

Zur D700 wurde in der Vergangenheit viel Fanboy-Propganda verbreitet. Warum?
a) Nikon hatte bis Ende 2008 überhaupt keine hochauflösende Vollformat anzubieten
b) Als die D3X dann kam, war sie für den Durchschnittsforisten und sogar für viele Profis viel zu teuer. Das gab ein Geheule...

Daher wurde das vorhandene oder verfügbare Equipment über den Schellenkönig gelobt, obwohl die allerwenigsten je die High-ISO Fähigkeiten der D700 genutzt haben. Alle anderen Kameras - insbesondere die Canon D5II und die Sony Können ja nur schlecht sein, und Vergleiche wurden immer bei 100% Bild bei ISO 1600 und darüber gefahren. Da ist viel viel Legendenbildung dabei.
Als die D800 dann kam stürzte sich ein Grossteil derjenigen, die vorher 24 MP als überflüssigen Tand abgetan haben, auf die D800 und sind nun die eifrigsten Pixelpeeper.

Besonders lustig sind die ehemaligen D700-High-ISO-Lordsiegelbewahrer , die nun diskutieren ob D800 oder D800E die richtige Entscheidung ist.

Aber der Wahnsinn geht ja weiter: Nun sind selbst die neuesten Objektive plötzlich nicht mehr gut genug. Nächste Baustelle - nächste Ideologie.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (17.07.2012 um 16:22 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 14:56   #3
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Da ich ja nun auch in Sachen Nikon unterwegs bin...

Zur D700 wurde in der Vergangenheit viel Fanboy-Propganda verbreitet. Warum?
a) Nikon hatte bis Ende 2008 überhaupt keine hochauflösende Vollformat anzubieten
b) Als die D3X dann kam, war sie für den Durschnittsforisten und sogar für viele Profis viel zu teuer. (...)

Daher wurde das vorhandene oder verfügbare Equipment über den Schellenkönig gelobt, obwohl die allerwenigsten je die High-ISO Fähigkeiten der D700 genutzt haben.
(...)

Als die D800 dann kam stürzte sich ein Grossteil derjenigen, die vorher 24 MP als überflüssigen Tand abgetan haben, auf die D800 und sind nun die eifrigsten Pixelpeeper.

(...)

Aber der Wahnsinn geht ja weiter: Nun sind selbst die neuesten Objektive plötzlich nicht mehr gut genug. Nächste Baustelle - nächste Ideologie.

Hallo turboengine,

schön, dass mal aus diesem Blickwinkel mitzubekommen!

Und auch schön, dass Du Deinen kritischen Blick auch auf Deine eigene Ausrüstung (der hier ja manches Mal zu Irritationen geführt hat )
nicht aufgegeben hast bei Nikon.

Schöne Grüße!

Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)

Geändert von rtrechow (18.07.2012 um 18:47 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 16:10   #4
badenbiker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Mods bitte schließen hier ist ja leider nur noch OT!!!

Und bringt mir als TO leider garnichts!
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 16:23   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
So, ich hab da mal den OT abgetrennt und in einen neuen Thread gepackt.

Bin ja auch ein wenig Schuld am OT gewesen, dann kann ich hier wieder sauber machen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2012, 16:39   #6
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
A900

Wer die Kamera in die Hand nimmt, ist von der Haptik begeistert, vom schönen optischen Sucher, von den vielen Möglichkeiten, creativ damit zu arbeiten. Dagegen sind die SLTs von der Anmutung her nur Spielzeug.
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 17:02   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Auch wenn die A850/900 im digitalen Zeitalter mittlerweile als veraltet anzusehen ist, bin ich immer wieder begeistert, wenn ich durch den Sucher blicke, die Kamera bediene und danach die Ergebnisse auf meinem Monitor betrachte. Einfach ein tolles Stück an Kamerabaukunst. Von der Anmutung her ist sie etwa mit der guten, alten Dynax9 gleich zu setzen, auch wenn mechanisch gesehen etwas fehlt. Ich würde, um mir die Entscheidung zu erleichtern, mal beide Kameras in die Hand nehmen, alles durchprobieren und ein paar Bilder damit machen. Danach weiß man meist mehr. Was das Thema Bedienung/Haptik betrifft, ist für mich die A850/900 immer noch auf der Höhe der Zeit und für mich persönlich das Non plus Ultra. Mag sein, dass andere das anders sehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 22:30   #8
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
@Wolfgang: Volle Zustimmung!

Die A850 kommt sicher irgendwann wieder ins Haus, weil es einfach eine hervorragende KAMERA ist. Wenn die Preise purzeln und alle Technikfreaks und Early Adopter (es sei Ihnen von Herzen gegönnt) nach der A99 trachten, sich dann über die Firmware aufregen, das Rauschverhalten feiern, und die Programmierung der 44 Kreuzsensoren starten, schnappe ich mir die 850 und schieße schicke Bilder
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 07:00   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Mods bitte schließen hier ist ja leider nur noch OT!!!

Und bringt mir als TO leider garnichts!
... noch immer unentschlossen?
Hast du die Möglichkeit, dir mal eine A900 für 2 oder 3 Tage irgendwo auszuleihen? Dann wäre die Entscheidung bereits gefallen.

viele Grüße
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 08:42   #10
badenbiker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Ist gefallen! Pro 900
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Heute noch A 900 kaufen oder Nikon D700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.