Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe,kann mich nicht entscheiden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2012, 17:40   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Stimme Millefiorina zu. Wollte das auch gerade schreiben (A65 in die Runde werfen), als ich deine Antwort las. Preislich gibt es zwischen A57 und A65 nur wenig Unterschied. Momentan häufen sich auch in den ganzen Foren die Threads ob eher A57 oder A65 sein soll. Kannst ja mal schauen was da so alles gesagt wird, ich kann nur über die A65 schreiben.

Die A77 ist zwar weit teurer, aber da ist auch einiges was dafür spricht. Es geht um Features und einiges was in den anderen beiden absichtlich ausgelassen oder runtergeschraubt wurden. Einige Vor- und Nachteil der A77 im Vergleich zur A65:

o schwerer und größer
o Spritzwasser geschützt
o flexibleres Schwenkdisplay
o mehr Bedienknöpfe und Elemente: AF/MF, Joystick bzw. Rad
o Micro AF Justage
o ISO50 möglich (die anderen min. 100)
o Mindest- und Höchstgrenze der ISO Automatik einstellbar
o technisch besseres AF, aber praktisch noch nicht erwiesen
o bis Belichtungszeit 1/8000s (sonst 1/4000s)
o Blitz Synchronzeit 1/250 sec (sonst 1/160)

Das sind so einige Unterschiede. Hier noch eine Seite dazu: http://www.cameradebate.com/2011/son...77-comparison/

In Sachen A57 kann ich leider momentan noch nicht dienen. Ob dir die 400 bis 500 Euro Mehrpreis wert ist, musst du entscheiden.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2012, 21:52   #2
Madison77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 6
In der tat hat die A77 einige vorteile gegenüber der A57.
Die A65 habe ich in allen Test`s mit der A77/A57 verglichen und liegt laut berichten noch hinter der A57, daher für mich uninterresant.
Ich persönlich tendiere zu der A77. Aber die A57 soll bessere Jpeg liefern,und da ich ja zu 99% Jpeg Fotografiere kann ich mich nicht zwischen den beiden entscheiden.

LG: Thomas
Madison77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 22:05   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Wenn da in den genannten Features (oder wie man das sonst bezeichnen mag) wichtig ist oder für die Zukunft erscheint, dann kannste auch gleich die A57 nehmen. Die ist vor allem auch leichter und kleiner. Ob die JPEGs wirklich besser sind, das glaube ich kaum. Aber da sind sich die ganzen User und Tester auch nicht ganz einig. Weil einfach besser oder schlechter kann man angesichts den unterschiedlichen Bildgrößen (16 MP vs 24 MP) nicht sagen. Sie sind in etwa gleichauf und da machst du mit beiden keine Fehler.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 05:12   #4
Peyote63
 
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 2
Alpha SLT 77

Wenn Du nur in JPEG fotografierst ist die A77 eh nix für dich.
Die ist dafür zu schade
Mit einer solchen Kamera (Semipro) sollte man sich schon an die RAWs trauen.
Das jedenfalls ist meine meinung.
Davon abgesehen kann man mit dem RAW Format immer bessere Bilder rausholen als die Kamera JPEGs.
Peyote63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 06:59   #5
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen

7. A57 + Tamron 70-300 USD + Sigma 8-16 - Tamron 55-200
Ich würds auch so machen und mir bei Gelegenheit noch ein 50mm 1,8 dazu holen. Das fehlt in der schönen Sammlung noch
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2012, 07:50   #6
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
@madison77

Nur so zur Überlegung: Weißt du eigentlich, ob du das UWW wirklich brauchst? Ich meine, das ist sicher ein wunderbares Objektiv, vor allem für die kreative Fotografie, im täglichen Gebrauch aber eher selten zu verwenden. Ich habe eher das Gefühl, dass viele so ein UWW kaufen, weil es "einfach dazu gehört", dann aber draufkommen dass sie es nur selten einsetzen (können). Du brauchst nur einmal in den Verkaufe-Foren schauen - übrigens auch ein Tipp, wenn du wirklich unbedingt eines haben willst! Ansonsten würde ich schon eher zu einem guten Standard-Zoom raten.

Gruß
Gregor
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 17:05   #7
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
@madison77

Ansonsten würde ich schon eher zu einem guten Standard-Zoom raten.

Gruß
Gregor
Hat er doch schon
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 17:08   #8
Madison77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 6
Alpha SLT 77

So Leute, nach langem Testen und beraten bei Foto Koch habe ich mich endlich entschieden und habe es getan.
Mein Erwerb: Die A77+Tamron70/300 USD
Das UWW muss halt warten.Nochmals Danke für eure Antworten.
LG: Thomas
Madison77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 18:36   #9
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Na da gratuliere ich mal :-)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 18:45   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von Peyote63 Beitrag anzeigen
Wenn Du nur in JPEG fotografierst ist die A77 eh nix für dich.
Das sagst du erst jetzt? Dann habe ich mir die falsche Kamera gekauft...


Zitat:
Zitat von Peyote63 Beitrag anzeigen
Davon abgesehen kann man mit dem RAW Format immer bessere Bilder rausholen als die Kamera JPEGs.
Tja, noch nicht allzu viel hier mitgelesen, oder?

Gerade die A65/A77 eignet sich durch die kamerainterne Objektivkorrektur und die sehr gute jpg-engine hervorragend für jpg ooc. Einem Anfänger würde ich raten, dass er vorerst mit so einer Kamera hauptsächlich jpg macht. Wenn er sich dann sehr gut auskennt und sich mit einem RAW-Konverter bestens eingearbeitet hat, soll er RAW bearbeiten. Denn wenn man den RAW-Konverter nicht wirklich gut im Griff hat, werden in vielen Fällen die jpgs ooc besser sein. Aber wir hatten diese Diskussion erst vor kurzem hier...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe,kann mich nicht entscheiden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.