Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ausgezeichneter Service von Firma Schuhmann GmbH / Linz (A)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2012, 10:44   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Ja was das gekostet hat würde mich auch interessieren.
Habe auch ne a580 mit vermutlich Backfocus.
Wird da auch pro Objektiv, dass eingestellt werden soll, abgerechnet?
Hab nämlich ein paar mehr. würde dann auch noch gleich meine a550 justieren lassen. wenn schon, dann alles

OT:
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Immer darauf achten, dass man die Sony-Sonne verwendet!
und die Sony-Diffusor-Wolken nicht vergessen
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2012, 10:42   #2
TH31
 
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 90
Alpha 500 Großes Lob für Schumann Service!!!

Da zumeist die Verbreitung schlechter Erfahrungen eher gebräuchlich ist, als dass gutes Service lobend erwähnt wird, möchte ich an dieser Stelle mein großes Lob an das Sony Österreich Service von der Firma Schumann in Linz aussprechen!

Auch ich hatte bei meiner A500 den auch in diesem Forum bestens dokumentierten Serienfehler des beim ersten Bild hängen bleibenden Verschlusses. (Stichwort: erstes Bild schwarz)

Nach telefonischer Kontaktaufnahme mit der Firma Schumann wurde mir mitgeteilt, dass das ein klarer Gewährleistungsfalls sei, ich solle ihnen doch nur die Kamera samt Rechnungskopie nach Linz schicken. Alles kein Problem. Zudem wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass wenn ich die Kamera über meinen Händler an sie schicke, er als mein direkter Vertragspartner die Versendung übernehmen müsse und ich mir das Porto sparen könnte. (sehr aufmerksam!)

Exkurs: "Der Händler" (blau, gelb, ein Niederer Mayer...)
Kurzfassung: "Kamera hat keine Garantie" (Kaufdatum August 2010), ich muss auf Gewährleistung hinweisen und auf Garantieverlängerung durch Sony da Gerät registriert. Na gut, dann telefoniert Händler gnädigerweise mal kurz. Ergebnis: Fa. Schumann ist nicht mehr NMs Servicepartner in Ö, aktuelle Servicefirma will im Voraus €60,- für einen Kostenvoranschlag obwohl ich den Defekt (vor allem durch Hilfe dieses Forums! ) als Serienfehler exakt benennen kann und es sich eindeutig um einen Garantie-/Gewährleistungsfall handelt. Ergo, ich: Abgang.
Exkursende.

Habe mich dann direkt an die Schumann Niederlassung in Wien gewendet: Kurzum, eine perfekte, professionelle Abwicklung von vorne bis hinten. Meine Angaben bzgl. des Fehlers wurden nicht in Frage gestellt, sondern mein Anliegen war bekannt und ich wurde nicht mit irgendwelchen Ausflüchten vertröstet. Die ausgesprochen nette Dame bei der Serviceannahme in Wien war höchst kompetent, kannte den Fehler sowie die Garantie-/Gewährleistungsbestimmungen und hatte noch dazu, wie man bei uns in Wien sagt, einen guten "Schmäh".
Innerhalb von nur 8 Tagen (!) hatte ich meine Kamera mit getauschtem Verschluss perfekt funktionierend und sauber verpackt und gehütet wieder! Das nenne ich eine Serviceleistung die den Begriff Service verdient hat. Weiter so!

Mit besten Grüßen aus Wien,

Tim
TH31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 11:37   #3
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Ja, Ja...
wir als Österreicher haben es gut, sollte mal ein Sony Dingens zur Reperatur.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 12:09   #4
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Ja, Ja...
wir als Österreicher haben es gut, sollte mal ein Sony Dingens zur Reperatur.

LG
Gerhard
Ich als Deutscher habe meine A550 zu Geissler zur Reper äh Reparatur geschickt. Da wurde auch innerhalb einer Woche der Verschluss getauscht und anschließend habe ich von Sony noch 3 Monate Garantieverlängerung bekommen.
Ich hatte es also auch gut.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 12:25   #5
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Ich als Deutscher habe meine A550 zu Geissler zur Reper äh Reparatur geschickt. Da wurde auch innerhalb einer Woche der Verschluss getauscht und anschließend habe ich von Sony noch 3 Monate Garantieverlängerung bekommen.
Ich hatte es also auch gut.
Hoppala, da war die Hand schneller als das Auge.

Beim Geissler gibts aber keinen "Wiener Schmäh".

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2012, 19:20   #6
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Freut mich sehr, das zu lesen, Tim!

Ich werde nächste Woche meine A77 bei Schumann AF-justieren lassen.
Danke für Dein Feedback!

lg Peter (Eisenstadt)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 11:58   #7
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
Ausgezeichneter Service von Firma Schuhmann GmbH / Linz (A)

Hallo,

möchte kurz meine Geschichte erzählen und über die guten Erfahrungen mit Schuhmann-Service in Linz berichten.
Im Urlaub auf Fuerteventura passierte mir leider ein Missgeschick beim Versuch, den Sensor meiner A77 zu reinigen. War in großer Sorge, ob ich den Sensor beschädigt hatte, denn ein kleiner runder Fleck liess sich einfach nicht entfernen. Ausserdem klemmte seit einiger Zeit der Kamerablitz. Da ich noch in der Gewährleistung war schrieb ich aus dem Urlaub an Firma Schuhmann und bekam auch prompt Rückmeldung. Am 20.11. brachte ich dann das Paket zum DPD-Paketshop, eingepackt auch alle Objektive zwecks Microjustage.
DPD ist im Versand sehr schnell (1 Tag) und preislich auch attraktiv, allerdings kann man keine Zusatzversicherung im Shop abschliessen.
Zum Glück stellte sich heraus, dass weder Sensor noch der Filter darauf beschädigt waren. Bei der Feinjustage der Objektive zeigte sich, dass mein 16-105er Zoom am kurzen wie am langen Ende Fehlfokus hatte (und zwar genau entgegengesetzt), das wurde (da noch Garantie war) gleich mit erledigt. Übrigens ist das 16-105 eine absolute persönliche Empfehlung sowohl von mir wie auch vom Bearbeiter in Linz. (Namen sende ich gerne per PM).
Gestern nun kam alles wieder zurück (DHL-Express), in Summe 4 Wochen. (War ja auch einiges zu machen und Teile zu besorgen, z.B. fürs Objektiv.)
Ich werde nun als erstes die Mikrojustage-Werte notieren damit sie bei Updates oder Softwareproblemen nicht verloren gehen.
Ich bin mit dem Service ausserordentlich zufrieden. Die ganze Zeit über kamen qualifizierte Rückfragen per E-Mail, der Mitarbeiter war persönlich erreichbar. So stelle ich mir in der Abwicklung guten Service vor.
Fa. Schuhmann macht nicht nur Sony-Service, sondern auch Canon, aber das wäre dann was für ein anderes Forum.

Fazit: Nach allem, was ich hier über Serviceprobleme gelesen habe war die Wahl der Firma in Linz eine gute Entscheidung.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 12:38   #8
Paul Ecke
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
Ebenso Hallo,
wenn ich den Beitrag richtig lese, wohnst Du in Dresden und hast den Service in Österreich in Anspruch genommen. Und das sogar auf Garantie? Das klingt sehr interessant.
Könntest Du das bitte bestätigen oder ist eine meiner Annahmen falsch?

Gruß P.
__________________
http://www.peter-ernst.com/

"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)
Paul Ecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 13:58   #9
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
Das Sensorprobem war natuerlich keine Garantie, aber das 16-105.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 18:43   #10
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
Nachtrag: Fokusjustage bei Fa. Schuhmann

Ich bekam eben noch eine Mail, welche Fokusjustagen an den Objektiven vorgenommen wurden. Mir wird danach einiges klar zu meinen Aufnahmen.
Offen gesagt bezweifele ich, ob man mit Amateuermitteln (heisst: ohne ordentlichen Messplatz) das wirklich gut in den Griff bekommt. Wenn ich die Gesamtkosten meiner Ausrüstung in Relation setze zu den Kosten der Justage, dann reden wir vielleicht über gut 1 bis 2% - das sollte es einem Wert sein.

Folgende Objektive wurden korrigiert:

sal1650: -1
sal35: -1
sal16105: -4
sal70400: -6
tam 90: 0
tam70300USD: 0
tok11116: 0

Dazu eine Erläuterung von Fa. Schuhmann:

"Bezüglich der Tamrons: es ist nicht immer so, daß ein Tamron oder Sigma gar nicht erkannt wird – manchmal werden Objektive auch als gleiches erkannt, dann gilt ein Korrekturwert für mehrere Objektive… (z.B. ein Sig1770 und ein Sig18200 wurden beide als 24105 vom Body erkannt)
In ihrem Fall war die Grundjustage der A77 soweit wirksam, dass generell nur mehr wenig an Korrektur notwendig war: im Falle des 90er’s, dem 70300 und dem Tokina war somit keine Korrektur mehr notwendig, wodurch sich diese Frage erübrigte…
Bei den Zoomobjektiven wird von mir jeweils der gesamte Zoombereich geprüft, um so ein „springen“ des Fokuspunktes feststellen zu können. Sollte das vorkommen, kann entweder der Body, oder das Objektiv selbst daran schuld sein. Bei Sony-Produkten sorgen wir dafür daß dieser Mangel behoben wird, bei Fremdobjektiven muß sich der jeweilige Hersteller/Servicepartner darum annehmen. Danach sollte das (hoffentlich funktionierende) Objektiv mit dem Body zusammen nochmals zu mir zur Justage des Focuspunktes. Das ist meist ein „etwas“ kompliziertes hin und her, weshalb ich auch immer für die Verwendung von Originalen plädiere..."
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ausgezeichneter Service von Firma Schuhmann GmbH / Linz (A)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.