SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Ende des Stegs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2012, 23:58   #21
nidschki
 
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
Jo, das passt

Aber die Sättigung würde ich noch ein Stückchen zurückschrauben. Dann sticht das Lila immer noch hervor, aber etwas dezenter.
nidschki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2012, 05:59   #22
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Hier wird seitenlang diskutiert, wieviel Gedanken man sich im Vorfeld machen muss damit dann ein Colorkey draus wird? Da passt für mein Auge nichts mehr zusammen...das Bild gab schon für eine sw-Umwandlung nichts her - viel zu wenig Kontrast z.B. - und nun stimmt gar nichts mehr zusammen.
Ich hätte nach dem Stempeln vermutlich noch einen Verlauf auf den VG gelegt oder eine Vignette, je nach dem. Mehr aber nicht.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 08:07   #23
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Ich würde auch bei der Farbversion bleiben, wenn ich so die sonstigen Bearbeitungen sehe... Ich dachte, die SW-Version würde feiner wirken, tut sie aber nicht.

Colorkey macht aus dem Bild etwas total "Billiges", finde ich. Das ist so richtig Holzhammer.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 08:54   #24
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
CK ist für ich ohnehin keine Kunst sondern Kitsch, ich kenne wirklich keinen Fall wo die Bildaussage aufgewertet würde, aber jeder nach seinem Gusto, ich werde es überleben
Teilentsättigung im ganzen Bild ist halt mehr meins.
Viel wichtiger fand ich den Hinweis auf die optische Verkürzung durch die lange Brennweite, das ist eben eine Bildwirkung die der eigentlichen Bildaussage widerspricht ... Steg am Wasser ist im Kopf eben etwas mit viel Tiefe.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 08:58   #25
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Ich würde CK nicht so "pauschal abwatschen".

Das KANN echt gut aussehen, wenn es
1. das richtige Motiv ist
2. der Fotograf nicht nur eine stinknormale Aufnahme pushen wollte
3. der Fotograf nicht den Fokus mit dem Holzhammer auf ein bestimmtes Detail lenken wollte
4. der Fotograf die richtigen Bearbeitungskenntnisse hat
5. der CK als Kunstform verwendet wird und nicht als "Rettung".

Wobei ich dir beipflichte: es gibt sehr selten ein Bild, das all diese Punkte erfüllt und wo der CK wirklich wirkt. Ich habe bisher erst eins gemacht, wo ich absolut zum CK stehe.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2012, 10:20   #26
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.300
In meinen Augen hat Colorkey eine Daseinsberechtigung. Leider wird es oft als Effekthascherei verwendet und artet in Kitsch aus. Davon nehme ich meine Version nicht aus. Ich stehe dahinter, da es hier einige Leute zum Nachdenken anregt. Dass es polarisiert, war schon vorher klar.

In meinen Augen verhält es sich mit Colorkey ganz ähnlich wie mit HDR. Diese Stilmittel werden immer öfter verwendet, auch um über andere Schwächen hinwegzutäuschen und Lob zu ernten, welches diese Bilder eigentlich nicht verdienen. Dennoch gibt es grandiose Bilder, in denen diese Stilmittel das Bild perfekt machen.

Die zu lange Brennweite nehme ich natürlich auf meine Kappe, ich bin frisch in mein 35mm 1.8 verliebt und benutze es aktuell fast nur Auch wenn ich in diesem Bild einen Steg mal anders zeigen und die räumliche Tiefe sowie einen Sog zur Mitte durch die Pfosten erzeugen wollte, wäre mehr WW eine Option gewesen. Die Frage ist dann nur, ob es nicht zu einem *gääääääääääähn, schon 1000 Mal gesehen*-Effekt gekommen wäre..
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 15:48   #27
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Hi Yonnix,
dein Bild fasziniert mich. Die bereinigte Version.
Es bringt mich zum Nachdenken, zum träumen oder aber auch zum Fernweh-Haben.
Finde die Bildaussage viel wichtiger als Beschnitt(der hier übringes gut gewählt und nicht ganz unwichtig ist), Farben, etc.
Zwischen den 3 Varianten würde ich mich wohl für die Farbige entscheiden.
Farben der Kleidung und Umgebung haben eine Aufgabe, sie geben die Stimmung wieder und sagen etwas über die Person aus, die abgebildet ist.
Finde man sollte nicht jedes Bild welches gut aussieht auch noch gleich in SW umwandeln. CK ist nicht so mein Ding, aber ok.
Farbig ist es eher dokumentarisch künstlerisch, SW mehr richtung Fine-Art.
Jeder wie er/sie es mag
Gruß, eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Ende des Stegs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.