![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Was die komplett leeren Akkus angeht: zum Glück gibt es heute weniger Geräte, die die Akkus bis zum geht-nicht-mehr entladen. Digicams wollen ja noch genug Energie haben, um das Objektiv einzufahren und die Meldung "Akku leer" anzeigen zu können, bevor der Akku komplett platt ist. Sollte es aber passieren, dass einer komplett platt ist, z.B. durch Taschenlampe, und man hat nur das BC700 zur Hand das den "toten" Akku nicht mehr erkennt, so behelfe ich mir so: Leeren Akku mit Hilfe eines vollen Akkus wiederbeleben. Vorteil: kein extra "dummer" Lader notwendig. Das geht so: vollen und leeren Akku nebeneinander auf eine leitende Oberfläche stellen (z.B. Spüle), also so dass beide Minus-Pole verbunden sind. Dann mit einem Stückchen Draht, Schlüssel, oder wasauchimmer was leitet die Pluspole für 10-30 Sekunden verbinden. Im Prinzip das gleiche, was man im Winter mit der Autobatterie macht. Der "tote" Akku erhält eine kleine Ladung, so dass er im BC700 erkannt und richtig geladen werden kann. Bis jetzt konnte ich damit jeden "toten" Akku wiederbeleben. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bei mir bewährt sich ein Ultra Duo Plus 50 von Graupner. 2 Ladekanäle mit jeweils max. 10A, die Akkus bekommen Nummern und 50 Ladeprogramme sind hinterlegbar.
Für Mignons NiCd und NiMH hat man einen Balancer, mit dem man die Ladeschlußspannung der Akkus angleichen kann. Bei LiPo und LiOn soundso. Lässt sich auch an den PC anschließen und dort programmieren. ABer einfach ist es leider erst, wenn man sich mit Akkus auskennt und für jeden das passende Profil erstellt hat. Getrennte Geräte für Mignon/Micro und LiOn,LiPo, LiFe usw. kann einfacher sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
das ist mal ein interessanter Tipp. Für knapp 40€ hab ich ein Teil gefunden welches zumindest 5 solcher Speicher hat. (von Arkai). Aber gibt es nicht doch ein Universalschnellladegerät welches "noch einfacher" funktioniert? Vielleicht bin ich durch mein Gerät da auch einfach vorgeschädigt. Andersherum freue ich mich aber an durchdachter Benutzerführung. Gerade große Hersteller könnten doch Accus verkaufen mit integriertem Chip welcher den Ladeprozess "kennt". LG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|