![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 6
|
Zitat:
meinst du das die Elektronik der Cam warm wird? Die vom Auslöser kann´s nicht sein, denn selbst bei wechsel auf einen anderen Auslöser bleibt das Problem bestehen. Was weiter bedeutet Batterie vom Auslöser kann´s auch nicht sein. Blitz steht weder auf 1, noch 2. Vorhang, sondern auf Funk. Ich kann dabei 1/20 bis 1/400 einstellen, das Ergebnis ist immer ein schwarzes Bild. Und Minuten oder Stunden später bei den selben Einstellungen geht´s wieder. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
|
Hey Ramon-Arts,
um welches Funksystem handelt es sich denn? Schon mal beim Hersteller angeklopft? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Du mußt doch an der Kamera einstellen, ob 1. oder 2. Verschlußvorhang.
Es könnte sein, dass der Blitz zu früh ist, und damit ist es egal, welche Zeit du nimmst. Wenn du auf den 2. Verschlussvorhang einstellen kannst, blitzt es am Ende der Belichtung. Wenns dann geht, ist der Blitz zu früh. Das war der Gedanke dahinter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die Einstellung für 2. Vorhang und für WL befinden sich im selben Menü und können nur alternativ ausgewählt werden.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Nochmal an den Thread-Opener, da er was von Aufhellblitz geschrieben hat: Der eingebaute Blitz der A700 muß(!!!!) auf Manuell stehen (es sei den die Studioblitze können Vorblitze unterdrücken). Bei den Funkern: Eventuell mal die Kontakte an der A700 reinigen. Neue Batterien in den Funker geben.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
|
![]() Der Aufbau in Zusammenhang mit Auslösung per Funk ist mir nicht klar. Kamera und Blitz werden von demselben Funkauslöser ausgelöst? In diesem Fall löst also nicht die Kamera den Blitz aus, sondern der Funkauslöser. Kamera wird von einem Funkauslöser ausgelöst, der Blitz über einen weiteren Funksender, der über die Kamera (Anschluss des kameraseitigen Funkauslösers an der Sync-Buchse oder über Adapter an dem Blitzschuh) ausgelöst wird? Kamera wird von einem Funkauslöser ausgelöst, der Studioblitz über den internen Kamerablitz oder einen auf der Kamera montierten externen Blitz ausgelöst? Oder doch noch irgendwie anders? Ich habe bislang mit der A700 nur die Studioblitzanlage über Funkauslöser (mittels Adapter an den Blitzschuh angeschlossen) ausgelöst - geht problemlos (sofern die Batterien in Auslöser und Empfänger noch Saft haben). Kabel über Sync-Anschluss geht natürlich auch (ist hier aber nicht gefragt). Da derselbe (?) Aufbau mit der A77 und A200 wohl funktioniert, kann es am Aufbau selbst ja eigentlich nicht liegen - würde mich aber dennoch interessieren. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Im Prinzip so, wie Du es im hier jetzt nicht zitierten Teil beschrieben hast:
- Funker mit/ohne Adapter auf den Blitzschuh der Kamera - Empfänger an Blitz(e) auf gleichen Kanal wie der Funker - Alles Manuell an der Kamera (ok, bis auf AF vielleicht). - Belichtungszeit innerhalb der vom Funker vorgegeben Synchronzeit - Wenn die Batterien im Funker/Empfänger nachlassen klappt es teilweise mit den kurzen Synchronzeiten nicht mehr so richtig. Zitat:
D.h. der Blitz wäre schon fertig bevor die Kamera auslöst. Die einzige Möglichkeit wäre mit zwei Funkern und entsprechenden Empfängern. Funker 1 auf z.B. Kanal 1 und einen Empfänger auf Kanal 1 an die Buchse des Kabelauslösers der Kamera. Auf die Kamera Funker 2 auf z.B. Kanal 2. An den/die Blitz(e) entsprechende Empfänger auf Kanal 2 Zitat:
Das ginge auch. Der interne Blitz muß aber im manuellen Modus sein. Der darf keine Vorblitze erzeugen. Das können aktuell nur die A700/A850/A900. Bei der A77 bin ich mir nicht sicher. Die habe ich nicht. Da kann sicher das Handbuch Auskunft geben.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|