![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-l...m-lens-coming/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
oha.
![]() Das übersteigt bei weitem mein Budget. Es muss ja auch nicht unbedingt f2.8 sein. Könnte auch f4 durchgehend sein. Bei meiner Sigma 50-200mm muss ich schon bis f8 abblenden, damit es schon knackiger wird. Und es könnte auch ruhig 500 oder sogar 600 Euro kosten. Ist das eine Wunschvorstellung von mir? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Sowas (Minolta AF 300mm f2.8 APO G High-Speed 300/2.8 HS f2.8) wäre eigentlich etwas, was allen Deinen Anforderungen entsprechen würde, wenn Du nicht das Budget erwähnt hättest.
Wenn Dir bei Deinem Sigma die Lichtstärke zu gering ist, gibt es in der anvisierten Preislage sicher neu nichts, was den anderen Anforderungen voll entspricht. Einen Konverter kann man eigentlich nur bei Lichtstärken bis 2,8 sinnvoll einsetzen und dann auch bevorzugt bei Festbrennweiten oder z. B. einem 70-200/2,8. Für Deine Anforderungen käme als Kompromiss am ehesten das Tamron SP AF 70-300mm f4.0-5.6 Di USD in Frage, das läge im Budget und soll auch sehr gut sein. Ansonsten das Sony 70-300 G SSM oder Sony 70-400 G SSM, aber die liegen weit über dem Budget.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) Geändert von fhaferkamp (23.06.2012 um 14:58 Uhr) Grund: Edit: Minolta AF 300mm f2.8 APO G High-Speed 300/2.8 HS f2.8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Eventuell noch gebraucht das ehemalige "Forumstele" Sigma 4.0/100-300.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|