Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77 hängt manchmal trotz 1.05 - Blendensteuerung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2012, 16:14   #1
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Mir geht es ebenso mit dem Sigma 150 im Nahbereich. Der Af friert oft ohne Fehlermeldung ein und nichts geht mehr.
Die einzige Lösung, Kamera aus- und neu einschalten.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2012, 21:16   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin,

ich hatte das Problem beobachtet das mein Objektiv (70-300 G SSM) manchmal wohl nicht richtig erkannt wurde und der AF dann nicht funktionierte. Stellte fest das es immer dann auftrat wenn mein Zweitakku (ca. 3 Jahre alter Ansmann) nicht mehr so viel Leistung hatte. War er voll trat es nicht auf (ebenso wie beim Original), aber wurde er leerer dann kam es vor. Aus- und wieder Einschalten half.

Mit dem "neuen" Sony-Doppelladegerät AC-SQ950 hat sich das Problem scheinbar erledigt, Problem trat bisher nicht mehr auf.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 09:44   #3
Xilum
 
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
Hallo,

meine A65 hat sporadisch die gleichen Aussetzer wie oben beschrieben. Zusätzlich kommt es bei mir manchmal vor, dass die Peaking Linien pötzlich im Bild erscheinen, obwohl alles auf AF steht.
Objektiv bei mir ist ein 16-50 2,8 SSM. Das ganze trat relativ häufig dann auf, wenn ich vom Hoch- ins Querformat wechselte, bzw. wenn ich die Kamera nebst Objektiv irgendwo aufgelegt habe. Bei meiner Kombi habe ich ein relativ großes Spiel im Bajonett festgestellt. Wenn man das Objektiv vorsichtig innerhalb des Spiels bewegt, dann konnte man den Fehler gelegentlich provozieren. Das könnte erklären, warum die Kommunikation beim bewegen der Kamera/Objektiv gelegentlich aussetzt.

Das die Bajonette ein wenig Spiel haben, ist mir klar und damit kann ich an sich auch leben. Wenn es aber dazu führen kann, dass die Kontakte nicht unterbrechungsfrei arbeiten, dann ist das aus meiner Sicht ein Fehler, der behoben werden muss.

Mein Set befindet sich momentan auf dem Weg zu Geißler. Soblad es eine Rückmeldung gibt, werde ich berichten.

Wenn der Fehler tatsächlich nicht zu lokalisieren oder auf einen schwachen Akku zurückzuführen ist, dann hoffe ich, dass bei Geissler zumindest meine AF Treffsicherheit (Verdacht Frontfokus) erhöht wird, denn das war ein weiterer Grund das Set einzuschicken.

Was hat Geissler nach euren Erfahrungen für Bearbeitungszeiten? Mein letztes Objektiv war mal bei Sigma und erst nach fast zwei Wochen zurück.

Geändert von Xilum (22.06.2012 um 09:48 Uhr)
Xilum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 22:45   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Moin,

ich hatte das Problem beobachtet das mein Objektiv (70-300 G SSM) manchmal wohl nicht richtig erkannt wurde und der AF dann nicht funktionierte. Stellte fest das es immer dann auftrat wenn mein Zweitakku (ca. 3 Jahre alter Ansmann) nicht mehr so viel Leistung hatte. War er voll trat es nicht auf (ebenso wie beim Original), aber wurde er leerer dann kam es vor. Aus- und wieder Einschalten half.

Mit dem "neuen" Sony-Doppelladegerät AC-SQ950 hat sich das Problem scheinbar erledigt, Problem trat bisher nicht mehr auf.
Sehr interessant. Ich denke da gerade auch speziell an Tamron (also die häufigen Berichte über Kontaktprobleme) - empfindliche Stromversorgung vielleicht, das dann in Verbindung mit einem schwachen oder nicht ganz kompatiblen Akku...?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 23:54   #5
Phoenixoffire
 
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 62
Alpha SLT 77

Bei mir trat urplötzlich ein "Objektiv nicht angebracht" Fehler auf.
Ohne Grund (Kamera funktionierte wenige Sekunden vorher noch) erklärte mir die A77, dass kein Objektiv angeschlossen sei. Belichtungsmessung, sowie Blendeneinstellungen wurden nicht mehr angezeigt.
Nach einem Entfernen des Akkus ging die Kamera für weitere 5 Minuten, eh sie den selben Fehler erneut produzierte und sich auch durch Entfernen des Akkus nicht reseten ließ.
Sie ist derzeit bei Geißler zur Reparatur, ich hoffe euch bald mehr darüber erzählen zu können =)
Phoenixoffire ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2012, 08:07   #6
Xilum
 
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
Mein Kamera/Objektivset ist vom Service zurück. Laut Begleitschein wurde ein Modul (ist leider nicht weiter spezifiziert) erneuert. Mein Objektiv sitzt jetzt spürbar fester im Bajonett. Der Fehler trat bislang nicht mehr auf (Auch nicht mit Billigakku und 11% Restenergie).
Lob an Geissler an der Stelle. Kamera letzten Donnerstag versendet und 6 Wochentage später wieder zurück.
Xilum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 10:59   #7
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo zusammen,

so, dann reihe ich mich auch mit ein bei denen an der A 77
ein "Kamerafehler" im Display angezeigt wurde.
Ausschalten hatte nix genützt, erst nach entfernen der Batterie
und einige Minuten warten wollte sie wieder. Objektiv war das 16-105 Sony.
Ich hoffe das meine Kamera nur mal schauen wollte ob es bei ihr auch geht, hehe.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77 hängt manchmal trotz 1.05 - Blendensteuerung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.