![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Mein Problem ist das auf dem unteren Bild dargestellte. Habe die Bilder jetzt im M-Modus gemacht. ISO-Wert gleich, Belichtungsmessung in beiden Fällen bei Null. Heißt das für mich jetzt, dass ich bei jedem Bild mit Offenblende die Belichtungsmessung anpassen muss? (Arbeit meistens mit der Blendenautomatik)
http://www.pic-upload.de/view-146721...lende.jpg.html Edit: Scheint tatsächlich an dem im Test beschriebenen Problem zu liegen. Bei mir ist die Vignettierung ab f3.2 weg. Hätte nicht gedacht, dass das so heftig ist und bin da gerade schon ein wenig enttäuscht. Habt Ihr dadurch große Nachteile in der Praxis? Geändert von Yonnix (15.06.2012 um 13:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 84
|
Filter drauf?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ne, nur (die mitgelieferte) Geli
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ja, man muss lernen in welchen Situationen und mit welchen Einstellungen die Kamera wie reagiert und entsprechend korrigierend eingreifen. Inzwischen fotografiere ich zur Zeit tatsächlich in M, weil es letztendlich doch einfacher ist als die sprunghafte Automatik zu bändigen. Dadurch hab ich in der Praxis auch keine Nachteile.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|