Genial würde ich dazu nicht sagen. Eher dass die Marketing Abteilung genial ist. Aber okay, man spart sich fürs Geld einen Schritt.
Beim DNG Editor geht das so:
1) Datei in LR öffnen und ohne Veränderung als DNG speichern oder mit Adobe DNG Konverter in DNG konvertieren.
2) DNG im DNP Profileditor öffnen, 4 Punkte des Colorchecker markieren und das Profil speichern. Oder alternativ noch an die Meßpunkten ziehen und schieben und sich damit das Profil ruinieren ;-), wenn man will.
3) LR neu starten und voila Profil ist da.
Kostet allerdings nichts. Aber so viel bequemer finde ich das mit X-Rite in Summe jetzt auch nicht, dass ich dafür Geld ausgeben würde. Gut, ich hatte den Colorchecker schon.
|