Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Spiegelreflexkameras und kleine Schwestern ;) [Kaufberatung]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2012, 09:26   #11
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Das Problem wird der "Zoom" sein, wenn es die A37 und ne Mittelbrennweite gibt.

Ich kenne das von mir aus meinen Anfangszeiten: nicht viel mitschleppen, aber gaaaaaanz naaaaah rankommen. Sie wird in Rom "wendig" sein wollen, also sowohl von der Brennweite als auch vom Mitschleppen und wechseln wird sie auch nicht wollen, da anstrengend und nervig.

Ich würde also zu einer Bridge raten, die gut in den Weitwinkelbereich aber auch gut in den Telebereich geht (gibt es verschiedene Modelle von Sony, aber auch von Canon und Nikon).

Ansonsten, auch wenn es ja gerne mal "verpönt" ist: Was spricht gegen ne A37 oder was größeres und das Tamron Suppenzoom? Es ist vielleicht nicht die beste Linse aber für einen Anfänger, der alles mögliche ausprobieren will, bietet es halt eine gute Flexibilität. Sie kann "schön weit weg" und "schön nah ran", muss nicht wechseln, hat aber ne "Spiegelreflex".
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2012, 09:33   #12
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Vielleicht wäre eine NEX mit 18-200 mm auch eine Überlegungs Wert. Müßte in jede Damentasche paßen, ob klein oder groß. Und mit Adapter kann man günstig , gute alte Linsen , verwenden.
Gruß, Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 09:47   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also meine Tocher darf die A1 aufbrauchen;-)

Wert vielleicht 80€ wenns hoch herkommt, alles manuell einstellbar, ext. Blitze WLL ansteuerbar und eine 28-200 mit hoher Lichtstärke und Qualität, mit Konverter von 20 - 300. Und alle Systemteile von mir nutzbar.
Sie kommt damit gut zurecht. Nachdem sie Grafik und Design lernt, braucht sie sie in der Schule und ist damit recht zufrieden. Sport und High ISO braucht sie derzeit nicht. Tethered Shooting für Stills ist durchaus ein gute Sache.

Meine Rom Diashow vor einigen Jahren habe ich auch damit gemacht.Und wenn sie runterfällt oder geklaut wird, kann ich das noch verschmerzen;-) Wobei letzteres in Rom durchaus schnell vorkommen kann.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 10:11   #14
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Ich würde keine ZU alte Kamera nehmen. Da ist der Anspruch der "modernen Leute" heute doch ein anderer (was nicht heißt, dass du unmodern bist. ). Da müssen "Features" dabei sein und so.

Ne NEX und ein 18-200 sprengen mit Sicherheit den gesetzten Preisrahmen von 600 Euro. Ne Bridge täte das auf keinen Fall... ne A37 und Objektiv allerdings auch...ist ja noch neu.

Ich bleibe also immer mehr an einer Bridge kleben - oder halt ne ältere SLT zB, A55 oder sowas? Und dazu halt ein Suppenzoom oder was ähnliches.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 12:23   #15
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55

Hallo,

wenn die Schwester sich eine „richtige“ Kamera in den Kopf gesetzt hat, dann wird die Beratung Richtung Brigde schwierig und die Gefahr hinterher für mißlungene Bilder im Urlaub verantwortlich gemacht zu werden groß. Auch wenn es nicht daran liegt

Den Tipp ihr die A33 in die Hand zu drücken und sagen „ jetzt geh mal einen Tag in die Stadt zum Fotografieren“ halte ich für den Besten. Am besten mitgehen und gelegentlich (nicht zu oft) Tipps geben.

Danach sieht man weiter.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2012, 12:26   #16
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Alpha 580

ha_ru, ganz meiner Meinung .
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 16:09   #17
SuperYoshi
 
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 12
Hallo,
ich nutze einfach mal den Thread.
Zur Zeit suche ich zur Dokumentation von Einsätzen (für die Ausbildung der eigenen Mannschaft) eine Kamera für unser Erstangriffsfahrzeug bei der Feuerwehr. Die Kamera sollte wenn möglich relativ günstig sein, evtl. auch in der Nacht zu gebrauchen sein, neu is kein muss, ein gebrauchtes Modell tuts auch, die Bilder sollten nicht allzu schlecht sein (Verwendung in Powerpoint-Präsentationen bzw. als Anschauungsmaterial auf Lehrgängen etc.).

Hat evtl. jemand einen Tip für mich (neu, gebraucht bei ebay etc.)?
__________________
Trust me, i'm an engineer
SuperYoshi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Spiegelreflexkameras und kleine Schwestern ;) [Kaufberatung]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.