Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nachtaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2012, 13:35   #11
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Ist es, zumindest für mich.
Dann ist doch ok, für mich ist dem halt nicht so.
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Also was wäre da konkret zu verbessern?
Wenn du ein oder zwei Bilder einstellst, kann man diese auch detailliert beurteilen, so bleiben nur allgemeine Hinweise:
-Stromleitungen reduzieren im Bild (bei Bild 4 wäre zumindest die ganz oben vermeidbar gewesen
-Dynamische Linienführung (diagonalen) und weniger mittiger Horizont
-Ein gut komponiertes Bild hat einen interessanten Vordergrund, eine Mitte und einen Hintergrund. Bei deinen Bildern fehlen teilweise 1 oder 2 dieser Elemente (bis auf das letzte Bild hat keines der anderen einen wirklichen Vordergrund, der in das Bild hineinführt)
-Versuche Blickwinkel zu finden, die nicht jeder hat - gerade mit einem Weitwinkel bieten sich viele spannende Möglichkeiten um mit der Perspektive zu arbeiten
-Vermeide Unter-/Überbelichtungen (z.B. Bild 1 und 2)

Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Fehlendes Stativ oder auch die Ungeduld, abzuwarten, bis das letzte Bild fertig ist bei interner HDR-Funktion. Bei den Brennweiten, mit denen ich fotografiert habe, gibts nur Unendlich für diese Entfernungen.
-Wurde unten schon beantwortet. Unendlich <> korrekter Fokus
-Stativ ist ebenfalls Pflicht wenn Nachtaufnahmen gemacht werden. Dann kannst du auch eine niedrige ISO nehmen und vermeidest Rauschen
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
...kommt für mich nicht in Frage, da ich dort nicht täglich hinfahre.
Auch in solchen Fällen solltest du dir überlegen, ob nicht ein oder zwei wirklich gelungene Fotos besser sind, als 100 uninteressante Bilder.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2012, 13:46   #12
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
...kommt für mich nicht in Frage, da ich dort nicht täglich hinfahre.
Frank hat sicher nicht gemeint, dass Du nur 1 oder 2 Bilder machen, sondern max. 2 Bilder in einem Thread zur Kritik stellen sollst, damit man sich mit diesen dann umso intensiver beschäftigen kann.

Edit:
Und versuche doch bitte, demnächst die Bilder in eine passende Kategorie zu laden.
"Bilder zu Forumsbeiträgen" ist eigentlich für Bildbesprechungsfotos nicht gedacht, wie ja auch der Untertitel dieser Kategorie sagt.
Zitat:
Galerie für Bilder, die nicht in Fotoalbum oder Fotokiste zur Diskussion stehen, sondern nur zur Illustration eines Forenbeitrags hochgeladen werden.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (04.06.2012 um 13:51 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 14:10   #13
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Hallo Steffen,
also mir gefallen nr.1, nr.4 und nr.6 von der gezeigte Bilder. Die restlichen sprechen mich nicht so an.
Die nr.1 ist mir zu dunkel , vielleicht kannst du an die Tiefen noch drehen, es wäre vielleicht besser auch das 16:9 Format anzuwenden.
Die nr.4 hätte nach links und rechts ein bissi mehr Luft vertragen , dann gerade ausrichten und die Stromleitungen entfernen.
Bei die nr.6 die Tiefen ein tic aufhelen und das rosa Mond aus dem Himmel entfernen.

Die restlichen , Schade, sind mir zu unscharf.
Warst du da nur mit deine M42 Schätze?
Beim letzten Stammi habe ich dich ,mit einen schönen Stativ hantieren , gesehen.
Wieso hast den net dabei gehabt?
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 19:47   #14
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Nun...
ist für mich kein Kriterium für Kritik, sondern Geschmack. Darüber lässt sich m.E. nicht streiten.
Du kannst bislang keinerlei Gestaltungsmerkmale nennen und das liegt (von Bild 6 vielleicht abgesehen) daran, daß es keine gibt, jedenfalls keine mir sichtbaren und keine, die Du bislang benennen könntest.
Natürlich besitzen die Gebäude eine Charakteristik, genau die herauszuarbeiten ist doch die Leistung des Fotografen. So sind das Knipsbilder, Weitwinkel drauf, Motiv bis an den Rand des letzten Pixels ausgequetscht und ... laaaangweilig. Keine Linienführung, keine Spannung, kein Licht/Schatten, Farbe etc. Nichts.

Dazu die Technik.
Verwackelte oder fehlfokussierte Bilder gehören gelöscht, keinesfalls aber in eine Bildbesprechung.
Das muß doch in der Originalansicht aufgefallen sein oder etwa nicht?
7 Bilder gehören hier ebenfalls nicht hinein, Du scheinst aber weiter auf keines verzichten zu wollen ohne bisher benennen zu können, warum.

Dazu kommt, daß Architekturfotografie bei mir per se auf Interesse stößt, also schon mal einen kleinen Pluspunkt besitzt. Aber ebenso wie der Architekt nicht 100t Glas und 500t Stahl aufeinanderschichtet sollte man als Fotograf eben diese Gestaltung erkennen und im Bild festhalten können.
Dann ergibt sich ein gutes oder zumindest interessantes/sehenswertes Bild.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 13:06   #15
SteffDA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Ich muß feststellen, dass ich gegenüber "Kleinigkeiten" relativ blind bin. So sind mir die Stromleitungen in Bild 4 erst wirklich aufgefallen, als koopi sie hier bemängelt hat. Ähnlich geht es mir bei leicht schiefem Horizont, der hier im Forum recht heftig kritisiert wird (warum eigentlich?).

Zitat:
Das muß doch in der Originalansicht aufgefallen sein oder etwa nicht?
Nicht wirklich. Wobei ich die Bilder nicht in 1:1-Ansicht anschaue, sondern etwa Bildschirmgröße.
In der 1:1-Ansicht ist es tatsächlich deutlich.

Mir gefällt an den Bildern das Zusammenspiel von Form und Farbe, deshalb habe ich sie so bearbeitet.
Ich sehe also eher einen Gesamteindruck und nicht Details. Deshalb erscheinen mir z.B. die o.g. Stromleitungen nicht als störend (das wären sie für mich, wenn sie farbig grell herausstechen würden).
Auch die Unschärfe in den Bildern 5 und 7 wirk auf mich wahrscheinlich deshalb nicht störend.

Blitz Blank, ich habe mir deinen Link mal durchgelesen.... ehrlich gesagt, was Feininger dort über Absicht und Sinn bzw. Bildaussage schreibt grenzt für mich an Kaffeesatzleserei. Ich habe den Eindruck er schreibt eher über Bildinterpretation, als über das eigentliche Bild. Bildinterpretation allerdings findet im Kopf des jeweiligen Betrachters statt, entzieht sich also weitgehend meinem Einfluß.

Zitat:
Warst du da nur mit deine M42 Schätze?
Beim letzten Stammi habe ich dich ,mit einen schönen Stativ hantieren , gesehen.
Wieso hast den net dabei gehabt?
Nein, die Bilder sind mit einem Sigma 10-20mm und einem Tamron 20-40mm entstanden.
Es war Zufall, das wir noch in der Stadt waren als es dunkel wurde, deshalb hatte ich kein Stativ dabei.

Grüße
Steffen

Geändert von SteffDA (05.06.2012 um 13:08 Uhr)
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nachtaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.