![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Du weisst schon, daß Du noch nen richtigen Compi dazu brauchst? ( oder einen ad-hoc-fähigen WLAN-Router) Guck mal hier.
Oder kann das Deine Kamera? Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com Geändert von BodenseeTroll (30.05.2012 um 15:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
Versteh ich nicht ganz warum
![]() Zitat:
![]() Der von dir verlinkte Beitrag stammt aus letzem Jahr. Seit ca. Anfang 2012 funzt die direkt Übertragung ohne ein WiFi aus der Wand und zusätzlichem Notebook. Geht einwandfrei auch weit in der Pampa draussen.
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Deine Einstellungen auf dem iPad sind schon einmal richtig. So ist ShutterSnitch in der Lage die Bilder zu empfangen.
Da ich einen Wireless File Transmitter und keine Eye-Fi-Karte nutze, kann ich zu deren Konfiguration nichts sagen. Einen Computer benötigt man zum Betrieb der Eye-Fi und Shutter Snitch nicht. Lediglich ein W-Lan ist notwendig.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
Das W-Lan stellt ja die Eye-Fi-Karte zur verfügung
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Welcher Speicherort ist denn bei der Eye-Fi hinterlegt?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
Gute Frage
![]() Leider wurde da vergessen die Ein- und Ausschaltzeit zu konfigurieren. Muss ich noch machen, brauch dafür aber wohl en MAC da er für die Änderung ins Internet muss. hm.... Ich würd sagen das ist der Ordner: DCIM/8600KMZO Da gehen die Fotos die per Eye-Fi empfangen werden hin.
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ Geändert von XJClaude (30.05.2012 um 17:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Mhm, nicht gut.
Die Wahl des Specherortes ist mit das wichtigste beim Einrichten der Eye-Fi. Ändern kann man das von jedem Rechner aus, wenn man den Log-In und das PW kennt. Drei Möglichkeiten gibts: 1. Private Netzwerke, also über dein Heimnetzwerk/WLAN-Router 2. Direkt-Übertragung (z.B. beimir zum NB bzw. LT) 3. Öffentliche Hotspots Ich geh mal davon aus daß du in 2 unterwegs bist, dort kann man den Speicherort wählen. Und den mußt du halt so legen daß die App drauf zugreifen kann.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|