Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » bienenfresser mit biene a77 & sal500mm f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2012, 17:23   #1
gustav1968
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 95
bienenfresser mit biene a77 & sal500mm f4


-> Bild in der Galerie

gruben
gustav
gustav1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2012, 17:40   #2
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Gustav,

tolle Situation und richtig gute Quali der Bienenfresser.

Links hätte ich gerne noch das Ende des Vogels ganz drauf gehabt.
Entrauschen wenn du Lust hast.


Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 18:52   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Links hätte ich gerne noch das Ende des Vogels ganz drauf gehabt.

Gruß
Wolfram
Kannst du mir mal sagen, wie das gehen soll? Zoomen oder mal schnell das Tarnzelt 2 Meter nach hinten schieben?

Gustav dein Foto ist sensationell und ausgesprochen gut! Deine Bilder sind eine Bereicherung für dieses Forum!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 19:00   #4
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Da kann ich Wolfgang nur zustimmen, absolutes Spitzenfoto.
Unglaubliche Bildqualität!
Und sensationeller Fotograf!

LG Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 19:26   #5
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 952
... auch bei diesem Photo fehlen mir die Worte

Ich kann Wolfgang und Steff nur zustimmen.
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2012, 22:55   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 06:38   #7
kuddelmuddel
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433

Absolute Spitzenklasse!
Hat sich der Kauf des Objektives ja schon rentiert

Gruß
Stefan
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 08:56   #8
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Kannst du mir mal sagen, wie das gehen soll? Zoomen oder mal schnell das Tarnzelt 2 Meter nach hinten schieben?
Die Aufnahmebedingungen kann ich nicht beurteilen, nur das Endprodukt und da bin ich mit Zwergfrucht einer Meinung, hevorragendes Bild, das, imho, nochmal gewinnen wuerde, wenn links nicht der Schwanz des Bienenfressers abgeschnitten waere.


Geweldig foto Gustav , jammer dat links de staart van de bijeneter niet helemaal op de foto is.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:38   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hoi Gustav, een zeer fijne foto!

PS: Heb een leuke vakantie.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » bienenfresser mit biene a77 & sal500mm f4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.