SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nathalie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2012, 09:29   #1
hennesbender
 
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
Nathalie

Fotos von gestern:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2012, 09:39   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.825
Das zweite Bild ist traumhaft schön, finde ich. Beim ersten gefällt mir ihr Gesichtsausdruck und das Licht super, aber die Pose ist nicht so meins. Der Hocker ist so halb sichtbar, halb nicht, die Hand greift fast ins Leere dadurch und ihr Po wirkt etwas stärker als er bei dieser schmalen Person wohl ist.

Aber das zweite ist wunderschön. Eine Sache: wenn weißer Hintergrund ist weißes Haarband etwas schwierig...der Kopf sieht so unterbrochen aus...bin ich mir noch nicht so sicher, wie ich das finde...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 10:11   #3
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Beides schöne Aufnahmen.
Was beim weiten irritiert sind die etwas fleckigen Hautstrukturen die fast wir Artefakte aussehen. Ggf hat hier die Nachbearbeitung etwas zu viel des guten beigetragen.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 13:32   #4
RaMaTz
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Troisdorf
Beiträge: 29
Dimage A200

hallo hennesbender,
hier die subjektive Meinung eines Outdoorfotografen und Laien im Bereich der Studiofotografie:

Bild 1: Du hast mit dieser Aufnahme ein recht aussagekräftiges Motiv kreiert, welches ich mir beispielsweise gut als Produkt-/Werbefoto für einen Strumpfhosenhersteller vorstellen könnte. Das (gut ausgewählte) Model drückt die, nach meinem Empfinden, richtige Mischung zwischen Strenge/Dominanz und weiblich-erotischer Darstellung aus. Oft wird bei solchen Aufnahmen dieser Bereich unverhältnismäßig stark übertrieben dargestellt und ist dann nicht mehr salonfähig. Bei diesem Foto hast Du aber auch die weibliche Note des Models gut in Szene gesetzt. Da Du als geübter Fotograf sicherlich eher eine kritische Anmerkung anstelle einer platten Beweihräucherung bevorzugst - hier meine persönlichen Negativpunkte:

- Die Sitzgelegenheit hebt sich nicht stark genug vom Hintergrund ab. Auch wenn eine Vereinheitlichung von Motivteilen mit dem Hintergrund beabsichtigt war, sollten die, für unser menschliches Empfinden, logischen und physikalischen Grundsätze immer auf den ersten Blick erkennbar sein. Und ein Po der einfach in der Luft hängt ist nunmal nicht logisch, irritiert den Betrachter und zerstört somit den wichtigen ersten Gesamteindruck. Allerdings würde ich nicht die Würfelflächen an sich, sondern nur die Würfelkanten mit den dazugehörigen auslaufenden Schattierungen mittels vorsichtiger Erhöhung des Schwarzanteils besser hervorheben. Somit wäre der logische Zusammenhang (Model sitzt auf einem weißen Würfel) direkt erkennbar, aber die eigentliche Bildaussage einer einheitlichen Farbgebung bliebe so gewahrt.

- Auch wenn damit mal wieder bestätigt wird, dass Männer gerne auf gewissen Stellen bei einem Frauenfoto schauen - der Verschluss des Bodys in der unteren Magengegend des Models ist falsch positioniert und sieht aus wie ein kleines Schlabberlätzchen. Dies ist in meinen Augen für die ansonsten sehr stilsichere Bildkomposition störend. Soweit ich mich erinnere (und eine kurze Nachfrage bei meiner Lebensgefährtin hat dies bestätigt), sind die Verschlüsse bei körperbetonenden Bodys überwiegend weiter unten im Schritt angebracht, damit bei enganliegenden Kleidern keine Abzeichnungen im Bauchbereich sichtbar sind. Aber wie auch immer, ich denke hier solltest Du nochmal kurz die EBV bemühen.

- Über die Verwendung eines roten Nagellacks kann man geteilter Meinung sein. Einerseits ist es ein standarisierter Ausdruck für Weiblichkeit (ebenso wie ein roter Lippenstift) und gibt diesem Bild eine kleine erotische Nuance. Andererseits wäre ein dunkler oder gar schwarzer Lack möglicherweise motivstimmiger gewesen. Ich gebe zu, ich selbst wäre bei der Planung des Bildaufbaus in diesem Punkt sehr unschlüssig gewesen. Den eingesetzen Lippenstift finde ich hingegen genau passend. Hier hätte man in meinen Augen keine bessere Wahl treffen können.



Bild 2: Ein tolles Foto! Es ist völlig konträr zur ersten Aufnahme und vermittelt dem Betrachter eine ausgeprägte und vorallem sehr natürliche Sinnlichkeit - eine Ausdrucksweise, die z.Z. in der professionellen Studiofotografie unpopulär zu sein scheint. Man sieht immer mehr Fotos mit überzogenen Situationsdarstellungen oder (im Falle von Portraitaufnahmen) stark hervorgehobenen charakterlichen Ausdrucksweisen wie Doninanz oder Freude. Gut ausgewogene Gesichtsfotos mit einer natürlichen sinnlichen Weichheit sind immer seltener anzutreffen. Und Du hast es schon sicherlich geahnt, hier setzt auch schon wieder die (und ich möchte nochmals unbedingt betonen: meine rein persönliche) Kritik an:

- Bei der Nachbearbeitung des Bildes ist etwas über das Ziel hinausgeschossen worden. Ich denke, dass das Schärfewerkzeug bei der EBV zu ausgeprägt zum Einsatz kam. Sehr ersichtlich ist das im rechten Gesichtsbereich und auf dem Dekolleté. Die Schattierung auf der rechten Wange erweckt aufgrund der starken Schärfung eher den Eindruck eines großen Leberflecks als eines weichen Schattens. Vergleiche hierzu einfach mal den Wangenbereich mit dem sehr schönen und weichen Schattenwurf des Kinns auf dem Hals der Models. Selbiges trifft auch auf das Dekolleté zu. Das Du die dunklere sommersprossige Tönung dieses Bereichs beibehalten hast, war genau richtig. Ein Wegretuschieren dieser "Unreinheiten", wie dies bei den heutigen bildlichen Darstellung der achso perfekten Models gang und gäbe ist, hätte das Bild künstlich/unglaubwürdig erscheinen lassen und die natürliche Wirkung zerstört. Allerdings hat auch hier der Schärfehammer zu intensiv zugeschlagen. Anstelle einer weichen sommerlichen Tönung ist dort nun ein pixeliger Dunkelbereich. Ich glaube, eine reine Weichzeichnung hätte hier wenig Sinn. Es wäre hier wohl besser, etwas mit der Intensität der Farbgebung zu spielen. Wenn Du die dunkelsten Bereiche der Dekolleté-Maserung an die Intensität/Helligkeit des vorden Schulterblattes angleichst, erhälst Du wahrscheinlich ein schönes, weiches und farblich ausgeglichenes Ergebnis. Und wenn Du schon mal dabei bist, mache doch auch gleich den störenden Schatten der quersitzenden Schmuckkette im Kehlkopfbereich weg.

- Beim letzten Punkt bin ich mir absolut unsicher. Es ist der sichtbare Bereich des weißen Haarbandes direkt an der rechten Kopfpartie (neben dem rechten Auge), der irgendwie den Eindruck eines Kopf- oder Ohrverbandes vermittelt. Ich habe Dein Bild nun recht lange und intensiv nach technischen Kriterien begutachtet und bin womöglich nicht mehr objektiv/unbefangen genug. Daher liege ich möglicherweise völlig daneben, aber teste doch mal aus, ob das Wegretuschieren dieses weißen Teilstückes eventuell eine positive Wirkung auf den Gesamteindruck des Bild hat.

Soweit nun meine Ansichten zu den Bildern. Im nachhinein aus einer Arbeit die kritischen Punkte herauszupicken ist keine Kunst. Aber solche tollen Aufnahmen erst einmal anzufertigen - das ist Können! Du hast hier wirklich eine gute Arbeit präsentiert - danke das Du diese Aufnahmen veröffentlicht und mit Anderen geteilt hast.
Und bezüglich der Kritikpunkte - wie oben schon erwähnt bin ich nur ein durchschnittlicher Outdoor-Knipser mit geringer Studioerfahrung - gib nicht viel darauf.

Liebe Grüße
-Ralf-

Geändert von RaMaTz (28.05.2012 um 13:55 Uhr)
RaMaTz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 14:16   #5
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
Vielen Dank für die ausführliche und gute Kritik. Ich werde die Punkte im einzelnen noch mal durchgehen, da einige Anregungen gut nachvollziehbar sind. Besten Dank.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nathalie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.