Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX-7 und Weitwinkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2012, 11:01   #1
Kemper70
 
 
Registriert seit: 15.05.2012
Beiträge: 2
NEX-7 und Weitwinkel

Hallo Zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und das ist mein erster Beitrag:

Ich fotografiere seit über 25 Jahren mit Canon Spiegelreflexsystemen (analog und digital: A1, AE1, EOS 30D, 5D, 5D II). Meine Schwerpunkte sind Reise und Landschaft: www.kemper70.de

Da ich die Schlepperei von 8 kg Metall und Glas nicht mehr länger haben möchte, bin ich auf der Suche nach einem leichteren System. Dabei bin ich auf die NEX-7 aufmerksam geworden. Mir ist klar, dass eine Systemkamera keine Vollformat-Kamera mit guten L-Objektiven ersetzen kann (ich liebe die Kombi von 5D II + 17-40 L). Ich bin jedoch bereit Qualitätseinbußen zugunsten von weniger Gewicht hinzunehmen.

Nun lese ich immer öfter, das eine NEX-7 für Landschaft nicht taugt, da keine entsprechenden Objektive verfügbar sind. Stimmt das so? Was gibt es für Alternativen bzw. was ist von Sony bzw. Zeiss noch zu erwarten?

Vielen Dank für alle ernst gemeinten Antworten!

Grüße aus dem Westerwald

Jürgen
Kemper70 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2012, 11:10   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.698
Moin,

Zitat:
Zitat von Kemper70 Beitrag anzeigen
Nun lese ich immer öfter, das eine NEX-7 für Landschaft nicht taugt, da keine entsprechenden Objektive verfügbar sind. Stimmt das so? Was gibt es für Alternativen bzw. was ist von Sony bzw. Zeiss noch zu erwarten?
mit was für Brennweiten willst Du denn die Landschaft fotografieren?

Das 24er von Zeiss ist ja schon mal eine Ansage. Dann gibt es neu das 19mm Sigma, welches ich noch nicht in er Hand hatte, aber was in den Tests gut wegkommt.

Und dann kannst Du ja quasi jede verfügbare MF-Linse an die NEX7 adaptieren. Da ist die Auswahl ja schon fast unübersichtlich und AF ist bei Landschaft-Stills ja nicht so vordringlich wichtig.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 11:18   #3
Kemper70

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.05.2012
Beiträge: 2
Berechtigte Frage !

Ich verwende gerne kurze Brennweiten, also im Vollformat 17 und 24 mm.
Das würde bei einer NEX so etwas um 12 und 16mm entsprechen.
Kemper70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 11:24   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Da gäbe es das Voigtländer Ultra Wide Heliar 5,6/12mm oder das Heliar 4,5/15 ebenfalls von Voigtländer. Beide eigentlich für Meßsucherkameras (gibts als Leica Schraubgewinde und M-Bajonett-Version) gedacht, also manuell zu fokussieren, beide sehr klein und preislich absolut erschwinglich und dabei hochwertig.

Du mußt allerdings aufgrund des kurzen Auflagenmaßes mit deutlicher Vignettierung rechnen und an der Nex 7 (nicht aber der 5N) auch mit deutlichen Farbstichen, die Du dann entweder mit Cornerfix oder Capture One Pro beseitigen mußt.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 11:40   #5
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Dann gäbs da noch das Sigma 12-24. Ist mit dem benötigten Adapter zwar ein ganz schöner Brocken aber deutlich leichter als 8 kg. Ist als Vollformatoptik an APSC ziemlich gut, ganz ohne Vignettierung und Farbverschiebung aber mit AF.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2012, 11:50   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.920
Momentan gibt es nur ein einziges "natives" E-Mount-Objektiv, das diese Bedürfnisse erfüllt und das ist das 16/2,8 Kitobjektiv einzeln bzw. mit dem Weitwinkeladapter. Das Objektiv ist aber nicht so überragend, auch wenn der Konverter es nicht groß verschlechtert. Hier hatte ich mal ein Vergleichsbild zu einem anerkannt guten Superweitwinkel gepostet.

Von mangelnder Eignung für Landschaft kann man eigentlich nicht sprechen. Was schwierig ist, sind Weitwinkelobjektive mit M-Mount, wie zum Beispiel die Voigtländer Heliare mit 12 bzw. 15mm, die wie von Rainer schon erwähnt, auf Grund des kurzen Auflagemaßes zu (korrigierbaren) Farbstichen führen.

Adaptierbar sind natürlich so gut wie alle anderen Weitwinkelobjektive. Allerdings dann nur manuell fokussierbar. Ich hatte mal das Tokina ausprobiert und damit keine Schwierigkeiten. Die Bildqualität ist damit vergleichbar oder sogar besser als bei einer SLT.

Ergänzung: Mit dem LA-EA2 natürlich auch mit AF - da hab ich eben gar nicht dran gedacht.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 13:31   #7
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Exzellente Objektive sind das Samyang 8mm (neu 1:2.8, sehr klein) und das Samyang 14mm/2.8. Preisgünstig ... und andere, teurere Objektive können sich verstecken.

http://www.thephoblographer.com/2012...heye-sony-nex/
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 14:08   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.920
Zitat:
Zitat von Zweistein Beitrag anzeigen
Exzellente Objektive sind das Samyang 8mm (neu 1:2.8, sehr klein) und ...
ja, aber ...

Zitat:
Q: Is the Nex version of 7.5mm out in stores?
27. April um 11:07 · 1
Rokinon: Not yet. It should be available in July
27. April um 11:17 · 1
Das Samyang (=Rokinon, Walimex, ...) 8mm/3,5 A-Mount wird dann garantiert das erste Objektiv, daß ich verkaufe, weil ich es nicht mehr brauche und vollständig durch die NEX Lösung ersetze.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 14:25   #9
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Tja, die Samyangs sind eine Klasse für sich

http://forum.getdpi.com/forum/4-3rds...ang-7-5mm.html

Das 7.5mm hat den Vorteil, dass man bis 1cm (an die Linse) rankann - geringste Entfernung 9cm (Filmebene).






.

Geändert von Zweistein (16.05.2012 um 14:35 Uhr)
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 22:24   #10
alba63
 
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von Kemper70 Beitrag anzeigen
Mir ist klar, dass eine Systemkamera keine Vollformat-Kamera mit guten L-Objektiven ersetzen kann (ich liebe die Kombi von 5D II + 17-40 L). Ich bin jedoch bereit Qualitätseinbußen zugunsten von weniger Gewicht hinzunehmen.

Nun lese ich immer öfter, das eine NEX-7 für Landschaft nicht taugt, da keine entsprechenden Objektive verfügbar sind.
Klar ist, dass das Nex- System keine große ANzahl an "nativen" Objektiven für den E- mount hat, die Adaptierbarkeit stößt bei WW an ihre Grenzen, v.a. mit der Nex-7, Objektive, die bei der 5n noch ordentliche Ergebnisse bringen, haben bei der Nex-7 Farbshifts in den Ecken uws.

Wenn man es einfach haben will, ist das 16er Pan mit dem WW Konverter die billigste Lösung, qualitativ taugt das 16er aber schon ohne Konverter nicht viel. Die beste qualitativ gute bis sehr gute Lösung ist das 19mm Sigma 2,8. An APS-c ist das gemäßigter WW, kein extremer WW wie ein 17mm an FF.

Ich persönlich finde zwar, dass man mit 28mm alles machen kann, größere Winkel sind von der Bildkomposition meist viel schwerer zu beherrschen.

Das Sigma 19 ist leicht, und scharf. Mehr kann ich noch nicht sagen, habs erst heute bekommen (zusammen mit dem 30er).

Ansonsten ist jedoch der Sensor der Nex-7 exzellent, hat riesige Reserven in der Dynamik und kann auch auflösungstechnisch der 5dII das Wasser locker reichen. Der Bildeindruck ist bei FF etwas anders, wobei das nicht auf jeder Aufnahme zu sehen ist, und als Faktor auch nicht überstrapaziert werden sollte. Ein high- ISO- Wunder ist die Nex-7 nicht, aber wenn man im gemäßigten Bereich bis ISO1600 bleibt, ist sie sehr gut verwendbar.

Gruß
Bernhard
alba63 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX-7 und Weitwinkel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.