![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Mit welchen Auflösungen ich rechne? Bis zu 450 dpi. siehe auch diesen Beitrag von stevemark oder hier Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Dann wird es Zeit für dich für Mittelformat...
![]() Also stevemark schlägt da ja auch einen Vergleich der Seiten 149 mit 154/155 vor. Das eine mit 450dpi, das andere mit 280dpi... mir fällt da kein Unterschied auf, wenn ich die Seiten betrachte.. ![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das war auch mein Hintergedanke.
Zitat:
Aber OK, das Beispiel ist anschaulich. Wenn jemand so eine bestimmte Ausgabegröße bestmöglich bedienen muß/will, dann ist der Sprung von 24 auf 36 MP für ihn sicherlich wertvoll.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (09.05.2012 um 10:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Ein befreundeter Fotograf hat einen Audi R8 absolut professionell in einer Messehalle, das Auto stand ganz allein dort, mit allen möglichen Tricks, was Licht usw. betrifft abgelichtet. Die ganze Aktion dauerte mit acht Mitarbeitern insgesamt fast 9 Stunden. Die Aufnahme entstand mit einer 40MP Hasselblad. Danach wurde es auf einem Epson-Profidrucker (Plotter?) ausgedruckt, nachdem er fast 14 Tage mit Photoshop daran gearbeitet hatte. Das Bild hängt nun bei ihm im Studio und zwar im Maßstab 1:1. Ein Rauschen oder ein Staubkorn sucht man vergebens. Das Bild ist von nichts vom Anblick des Originals zu unterscheiden. Doch wo hängt man zu Hause so was hin? In die Garage? Und wer ist bereit für eine solche Arbeit 2-3000 Euro zu bezahlen, wenn man die ganzen Stunden einrechnet, die daran gearbeitet wurde? Es war übrigens eine Auftragsarbeit von einem Autohaus. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
![]()
Jetzt muss ich mich doch auch mal einmischen, weil ich vor kurzem gefragt wurde, warum ich (mit 2 x a 77) so heiß bin auf eien A99 mit 36 oder mehr MP:
Ganz einfach - es ist wie mit Autos: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum ... und mehr (Vollformat!-)Pixel ermöglichen ein komfortableres und qualitativ befriedigerendes Arbeiten. Und was hier bisweile übersehen wird: es gibt auch Menschen, die nicht ihr Geld mit der Kamera verdienen müssen und kein Kosten/Nutzen-Denken haben, sondern die es sich - teils aus Spaß an der Qualität, teils aus Technikverliebtheit - einfach LEISTEN wollen und können, mit dem OPTIMUM zu arbeiten .. why not? Jedem Tierchen sein Plaisierchen ... und allzeit gut Licht! (Oder 3600 ISO ... ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wolfgang, es ist so wie es eigentlich immer ist, es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird. Allerdings wird vorher immer, auch wie überall üblich, ein Riesentheater abgezogen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Trotzdem ist es auch so, dass wie schon beschrieben, der Nutzen höherer Auflösung erst dann zur Geltung kommt, wenn man andere Anwendungsbereiche erschließt. Selbst eine Fototapete lässt sich problemlos mit 12 MPix machen und auch das größe Plakat. Zitat:
Trotzdem wird hier halt hauptsächlich der "meiner ist größer" bedient. Einfach aus dem Grund, da bei normaler Betrachtung die Sehkraft nur eine bestimmte Auflösung ermöglicht, wenn man das Bild in seiner Komposition sehen will. Eine höhere Auflösung ist dann ganz einfach sinnlos. Klar noch ein wenig Reserve usw. Natürlich kann man sagen, wir lichten banal die Gegend ab und der Betrachter surft dann mit der Lupe durch das Bild. Aber war hat das mit Fotografie im Sinne einer Gestaltung zu tun. Der 2. Punkt ist aber, das die meisten Bilder ja nicht einmal bei 6 MPix oder 12 MPix gestochen scharf sind. Die Leute merken das oft gar nicht und meinen die Auflösung ists. Ist aber einfach deshalb, weil die Objektive Schwächen haben und die optimale Blende nicht genutzt werden konnte, der AF nur bei 60-70% der Bilder wirklich sitzt (wenn überhaupt, aber da gibt es Untersuchungen dazu,..), sehr oft leichte Verwacklungen durch zu lange Zeiten ohne Stativ vorliegen. Bei höhere Auflösung ändert sich da ja dann an der Qualität nichts. Nur der Käufer glaubts und wartet auf die nächste Auflösungsstufe. Gut für die Wirtschaft;-) Wenn ich mir meine Bilder anschaue (okay, ich bin nicht der Stativtyp) so reichen mir meist die 6MPix locker aus, wenn die ausgereizt werden. Nur bei Gruppenaufnahmen mit 20 Personen und mehr gehe ich auf 12MPix, damit man die Wimpern noch erkennen kann ;-) Die 24 MPix - und das haben ich schon x-mal geschrieben) - schaffe ich bei optimaler Blende im Studio. Draußen ohne Stativ noch bei gutem Licht. Und weil stevemark schon immer wieder mal zitiert wird, er schreibt schon bei der A900 von der Notwendigkeit eines mittelformatähnlichen sorgfältigen Arbeitsstil, um wirklich gute Ergebnisse zu bekommen. Weiter kommt man m.E., wenn man durch sorgfältiges Arbeiten die vorhandenen Geräte wirklich ausreizt. Dann braucht man meist keine höhere Auflösung und wenn man sie brauchen würde, was ja für bestimmte Anwendungen durchaus angesagt ist, dann bringt man sie auch auf den Boden. Geändert von mrieglhofer (09.05.2012 um 18:37 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da triffst du, zumindest für mich, genau den Punkt. Das mag der ein oder andere evtl. nicht verstehen, aber genau das was du da beschreibst habe ich noch nie gemacht. Ich betrachte mir die Bilder so wie ich sie verwenden will und brauche. Sehen sie dann gut aus, ist es auch für mich ok. Es interessiert mich nicht die Bohne wie die Bilder in 100% aussehen, da ich sie nicht in 100% Ansicht brauche. Also was soll ich mich darüber aufregen, wenn sie in 100% nicht perfekt sind? Ich nutze die 100% nicht, warum also sollte ich sie mir anschauen? Ändert doch nix. Wer das wirklich beruflich braucht, für den ist es was anderes, aber wer von uns braucht das schon beruflich? Es kommt doch darauf an, wie gut das Bild in der Ansicht ist in der wir es brauchen, wie es in anderen, für uns unbrauchbaren Größen aussieht, ist zumindest für mich absolut irrelevant. Für mich ist das viel tam tam um nix.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Die diskussion um 12, 24 oder 36 mp hat in der Theorie seine Berechtigung, Auch für manchen User spielt das eine Rolle.
In der Praxis ist die Qualitätssteigerung durch höhere Auflösung bei Vielen Usern nicht relevant. Bsp, Ich habe von meiner freundin ( Spielt Football ) Bilder mit der A700 und den 70-400 g SSm , Der A900 und dem 70-400 G SSm, und jetzt mit der D3s und einen 400 f 2.8. Bilder Ausbelichten lassen, Alles unbeschnittene Fotos bei Verschiedenen Spielen. Es ist mir Klar das man das nicht 100 % Vergleichen kann! Laut Freundin und Verwandschaft kann man ja Raten welches Bild am meisten Bewundert wird. Meine Meinung dazu, zu einen Bild gehören so viele Faktoren zu einen Guten Bild. Da ist die Auflösung ein Facktor, von vielen! Da spielt soviele andere Faktoren eine Rolle, das meine Angst von 24MP auf 12 MP zu gehen völlig unbegründet war, Bilder mit der D3s und einen guten Objektiv schlagen die Bilder mit der A900 und den 70-400 G ssm fast immer. Da spielt der Af, ISO Fähigkeit, Objektive, Dynamilumfang, Weissabgleich, Farbtreue eine Große Rolle. Wobei ich in der Preisklasse eine A900/850 immer Emfehlen kann, Genauso wie eine D5 MK2. Beide haben Stärken aber auch schwächen! Zurück will ich aber nicht mehr, da eine Nikon d700 für mich zu viele Vorteile, zu der D5 oder A900/850 hat,. Liegt aber klar an meinen Anforderungsprofil, und ist nicht auf andere Übertragbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|