![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
Bilder
Ein paar Bilder vom Bergbaumuseum Bochum ohne Publikumsverkehr.
![]() -> Bild in der Galerie Wohlmeyer-Krupp KTF 280 TBM Schneidkopf ![]() -> Bild in der Galerie Wohlmeyer-Krupp KTF 280 TBM Schneidkopf Eine Vollschnittmaschine mit kreisförmigen Schnittprofil, das an der Ortsbrust abgebildet ist. (Ortsbrust, bergmännische Umgangssprache, = der Schneidbereich der Maschine) ![]() -> Bild in der Galerie Bergbaumuseum, Richtstrecke Eingang Wikipedia erklärt wunderbar (weil ich zu bequem bin ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Richtstrecke ![]() -> Bild in der Galerie Querschlag mit Abbauhammer und Bohrlafette http://de.wikipedia.org/wiki/Querschlag ![]() -> Bild in der Galerie Querschlag mit Abbauhammer und Bohrlafette_sw ![]() -> Bild in der Galerie Walzenschrämlader mit Schildausbau ![]() -> Bild in der Galerie Walzenschrämlader mit Schildausbau_sw http://de.wikipedia.org/wiki/Schildausbau ![]() -> Bild in der Galerie Bergbaumuseum Streb mit Einzelstempel Ausbau so zum guten Schluss noch die Schutzpatronin der Bergleute ![]() -> Bild in der Galerie Barbara Schutzpatronin der Bergleute http://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_von_Nikomedien Jetzt mache ich Schluss, und hoffe das meine beiden Fotokollegen auch ein paar Bilder veröffentlichen. Mein Dank gilt auch Dr. Ing S. Müller der uns diese Fotoexkursion ermöglicht hat. PS: Ich hoffe die wiki-links nerven nicht.
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
|
|