Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » T- oder H-Serie für unterwegs (MTB, Wandern)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2012, 17:37   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von redken Beitrag anzeigen
Die beiden größten Unterschiede, die ich feststellen konnte sind, dass die HX5V 10fach optischen Zoom und GPS hat. Beides ist mir nicht so wichtig.
Die HX hat Full-HD, die TX nicht. Die TX ist wasserdicht, die HX nicht. Bei der Blitzreichweite gibt es auch Unterschiede.

Wenn es Dir nicht so auf möglichst viel Zoom ankommt und die Wasserdichtigkeit nicht brauchst, sind die von Wolfgang genannten S90 und S95 oder auch die neuere S100 Kameras, die Du Dir mal anschauen solltest.

Lichtstärke, Bildqualität, mehr manuelle Eingriffsmöglichkeiten etc. wiegen das fehlende Schwenkpanorama meiner Meinung nach mehr als auf. Das Schwenkpanorama-feature ist ein nettes Gimmick, produziert aber auch gerne mal Panoramen mit Fehlern, die man dann erst zu Hause entdeckt. Bei den Canons kannst Du den Panoramaassistenten benutzen und die Bilder dann daheim zusammensetzen (ob die mitgelieferte Software PhotoStitch etwas taugt, weiß ich aber nicht.)

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.