Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Welche Systeme werden längerfristig weiter bestehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2012, 12:06   #91
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Canon ist Marktführer bei weiter steigenden Umsätzen und Gewinnen, auch wenn man die Spiegellosen in den DSLR-Markt hineinrechnet. D.h., Canon hat überhaupt keinen Grund, hier voreilig zu agieren und faule Kompromisse einzugehen.

Die Entwicklung einer spiegellosen Kamera ist ganz sicher überhaupt kein Problem, das sieht man an Sony. Die SLT ist eine Billig-SLR, die Nex ist eine Billig-SLT. Schwieriger ist es, eine vernünftige Auswahl von Objektiven bereit zu stellen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2012, 12:13   #92
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Überhaupt kein Problem dachten auch die deutschen Kamerahersteller als sie in den 60er-Jahren nicht merkten, daß sich der Zug in Richtung Spiegelreflexkameras in Bewegung setzte.

Und dann war er weg und sie waren es auch.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 12:45   #93
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Naja, die Situation ist heute aber eine andere, weil man für die Spiegellose einfach nur alles das weglassen muss, was eine DSLR gut und teuer macht. So hat es jedenfalls Sony gemacht.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 13:00   #94
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Naja, die Situation ist heute aber eine andere, weil man für die Spiegellose einfach nur alles das weglassen muss, was eine DSLR gut und teuer macht. So hat es jedenfalls Sony gemacht.
Ganz so einfach ist es denke ich nicht - da gibt es schon ein paar Hürden. Ein guter Kontrastautofokus ist aufwändig - sowohl von der Software als auch von der Objektivunterstützung. Das geringere Auflagemaß einer Spiegellosen macht bei Randstrahlen Probleme - dazu benötigt man ebenfalls Lösungen. Jeder will an einer solchen Kamera Pancakes - die haben oft optische Konstruktionen mit starken Verzeichnungen; das würde der Konsument nicht akzeptieren und im Postprocessing lösen; also muss die Kamera das bereits korrigieren - im Idealfall generisch durch Parameter die das Objektiv bereitstellt. Es geht eben nicht nur darum bei einer DSLR ein paar Sachen wegzulassen - es muss ein komplettes System geschaffen werden; im Idealfall nutzt dieses dann Bestandstechnologien auch gut.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 13:13   #95
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Naja, die Situation ist heute aber eine andere, weil man für die Spiegellose einfach nur alles das weglassen muss, was eine DSLR gut und teuer macht. So hat es jedenfalls Sony gemacht.
Die Nex hat ein anderes AF-System, ein völlig neues manuelles Fokussiersystem, einen elektronischen Sucher, der entwickelt werden will, ein kurzes Auflagenmaß mit deutlich anderen Anforderungen an den Sensor, die Filter vor dem Sensor, sowie völlig anderen Anforderungen an die Objektive, dazu kommt eine gewaltige "Featuritis", die durch den Fortfall des Spiegels erst möglich wurde, und mit Sicherheit von vielen Fotografen genutzt wird. ... Ich würde mal behaupten, daß eine Nex nicht sehr viel mit einer herkömmlichen DSLR gemein hat.

Und auch hier gilt, wer einmal in ein System inverstiert hat, wird, sofern er nicht unzufrieden ist, nicht so ohne Weiteres wechseln.

So ganz einfach stampft man solch ein System auch nicht aus dem Boden. Olympus und Panasonic sind in der dritten Kamerageneration der MFTs, und da hat sich sehr viel getan. Vor allem ist das anfangs extrem bescheidene Objektivprogramm im Laufe der Zeit enorm gewachsen und nun sind auch die Fremdhersteller am Markt.

Das dauert, wie man auch schön an Sonys Nex Entwicklung sehen kann. Und Canon hat noch nichtmal was angekündigt.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2012, 13:19   #96
staflo
 
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Naja, die Situation ist heute aber eine andere, weil man für die Spiegellose einfach nur alles das weglassen muss, was eine DSLR gut und teuer macht. So hat es jedenfalls Sony gemacht.
Ja, ein bisschen Kleber dort, ein wenig Tesa da, und fertig ist die NEX.
Teilweise fragt man sich schon ...
__________________
nix gibz
staflo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 13:29   #97
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Morgen werden wir dann im Tellerrand eine Anleitung posten, wie man aus einer G1X und einem NEX2EF Adapter mittels Flex und Heißkleber eine funktionsfähige spiegellose Canon-Systemkamera bastelt.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 13:51   #98
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Au ja
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 13:53   #99
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Bekommt man das auch mit 2 linken Händen hin?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 13:55   #100
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wahrscheinlich "nur" mit zwei linken Händen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Welche Systeme werden längerfristig weiter bestehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.