![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
|
![]()
Hallo Sascha,
die Eye-Fi Karten funktionieren relativ gut mit der 65! Die Bildübertragung dauert etwa 10-15 sec. Manchmal stockt es etwas bis das Bild anfängt zu laden, aber das hält sich in Grenzen. Alles in allem ist das eine feine Sache mit der Eye-Fi Karte! Ich benutze sie im Zusammenhang mit meinem iPad! Falls Du das auch tust, kann ich Dir da die App "Shutter Snitch" empfehlen! Da bekommst Du mehr Informationen und Möglichkeiten zum Bild! Gruss Carsten
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
|
Ja ich möchte sie zur direkt Übertragung meiner Fotos zum Pad oder Notebook nutzen. Welche Karten nutzt du denn, die von SanDisk oder die X2 ?
Und schon mal Danke für die schnelle Antwort Carsten ![]() L.G. Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
|
![]()
Die Funktion und Bedeutung des elektronischen Schlitzverschlusses ist mir auch noch unklar, kann da jemand helfen / erklären / Auskunft geben?
Danek!.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 8
|
In der Bedienungsanleitung der A57 steht dazu folgendes:
• Bei Aufnahmen mit kurzer Verschlusszeit und einem Objektiv mit großem Durchmesser können je nach Motiv oder Aufnahmebedingungen Doppelbilder eines verschwommenen Bereichs auftreten. Stellen Sie in einem solchen Fall diese Option auf [Aus] ein. • Wenn Sie ein Konica Minolta-Objektiv verwenden, stellen Sie diese Option auf [Aus] ein. Wenn Sie diese Option auf [Ein] einstellen, wird nicht die richtige Belichtung eingestellt oder die Bildhelligkeit schwankt. erklären kann ich dir die Zusammenhänge leider auch nicht. smarty |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
|
Zitat:
Genau das ist der Punkt den ich nicht verstehe !? Ich habe dass natürlich auch gelesen in der Bedienungsanleitung und mich daraufhin im Web schlau gemacht für was der elektronische Schlitzverschluss gut ist und folgende Seite gefunden : http://www.scandig.info/Verschluss.html Aber dass was dort erklärt wird widerspricht doch der Aussage aus der Bedienungsanleitung die Funktion bei Aufnahmen mit kurzer Verschlusszeit auf [Aus] zu stellen, oder etwa nicht ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
![]() Zitat:
http://www.mhohner.de/newsitem2/efcs ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
Ist doch eigentlich ganz einfach:
Der elektronische erste Verschluss führt dazu, dass die Auslöseverzögerung verkürzt wird und es zu Belichtungsbeginn keine mechanische Vibration gibt. Es gibt keinen Grund, ihn auszuschalten, außer es gäbe mit bestimmten Objektiven Probleme. Also einschalten, und gut is. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
Eye-Fi Pro/x2 8 Giga verwende ich an der A65.
JPG Übertragung klappt zum Netbook Compaq einwandfrei 4-6 Sekunden pro Bild ARW dauern natürlich wegen der Grösse länger. p.s. Ipad 3 ist in planung ![]()
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
|
![]()
Danke für den link und die Erklärungen zum ersten elektronischen Verschlussvorhang.
Ich verwende ihn elektronisch, ist soweit total OK und wunderbar leise.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
|
Zitat:
Danke für den Link ![]() Geändert von lally (23.04.2012 um 16:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|