![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Beiträge: 9
|
danke, alberich; allerdings passiert genau dasselbe wie beim download von der Sonnseite; anscheinend kann der mac die zip nicht öffnen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Dann hier noch mal die schiere APP Datei. Eine Datei auf eine Karte kopieren wird der MAC ja wohl können.
![]() http://dl.dropbox.com/u/5790248/DSCA850.APP Geändert von alberich (14.04.2012 um 13:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Einfach die Fehlermeldung auf dem MAC ignorieren. Der MAC entpackt die ZIP-Datei automatisch und meldet einen Fehler, wenn er die entpackte ZIP-Datei nicht nochmals entpacken kann. Einfach den Inhalt der (nicht sichtbaren) ZIP-Datei, nämlich die in der Anleitung genannte DSCA850.APP-Datei, mit dem Finder auf eine Speicherkarte kopieren und weiter nach Anleitung verfahren.
Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
machen wie Uwe es im vorhergehenden Post beschreibt. Das Problem ist, dass der Mac die *.zip automatisch auspackt und beim Versuch, die Datei "auszuführen" denkt, es sei eine Mac-Classic-Applikation (*.APP). Die DSCA850.APP ist aber eine Datei, die für den Prozessor der Kamera kompiliert wurde, die Kamera kann diese ausführen, das enthaltene firmware-Image entpacken und flashen. Warum am Mac Archive ohne Hinweis an den Nutzer entpackt werden kann wohl nur der selige Steve klären.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Nachteilig an solchen Sachen ist dann aber eben, dass falsch interpretierte Dateitypen usw. schnell mal unpassende Fehlermeldungen generieren, die den Nutzer auf die falsche Fährte zur Problembeseitigung schicken... Bei neuen Oberflächen, die auf rein intuitive Nutzung optimiert sind haben erfahrene Nutzer mit techniklastiger Betrachtungsweise aber manchmal durchaus mehr Probleme als völlige Laien. Einfach, weil sie zu sehr auf typisch technische Wege fixiert sind. Aber schon bei neuen Windows-Versionen führen "Vereinfachungen" oft dazu, dass man nix mehr findet und viele zuvor einfache Änderungen und Anpassungen plötzlich kaum mehr möglich scheinen... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Beiträge: 9
|
danke an Euch, es hat geklappt.
Di "unleserliche" App Datei hab ich wie vorgeschlagen 1/1 auf die CF Karte kopiert; danach ging alles reibungslos. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|