![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
|
Hallo meine Herren (und Damen
![]() ich möchte Euch noch mal meinen Tipp geben, die Augenmuschel mit ein paar Tropfen Kautschukkleber zu befestigen. Ich habe die letzten Monate nahezu vier Wochen Urlaub hinter mir und das Ding ist noch da! ![]() Wie schon geschrieben, habe ich ein polnisches Produkt (Butapren) verwendet, einen deutschen Produktnamen kenne ich nicht. Aber: Heute beim Fahrradreparieren kam mir die Idee: Es ist der gleiche (oder ähnliche) Kleber (riecht genauso), der bei den Fahrradreifen-Flicksets dabei ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Ich habe meine Muschel mit
Protefix Haftcreme fixiert - aber mit Extra-Stark Nass-Haftkraft - damit hält die Muschel sogar bei Regen. Absolut zu empfehlen!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wie gesagt: Ein Stückchen zusammengeklappter Tesafilm reicht auch. Ist nicht bombenfest, hält die Mupfel aber an ihrem Platz.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Zu witzig, daß ich den Thread erst jetzt finde. Dachte schon meine Augenmuschel wäre einfach nur ausgeleiert (obwohl ich sie nie selber abnehme).
Jedenfalls nehme ich meine SLT55 genauso aus der Fototasche wie vorher schon Minolta 5D, 7D und Sony ![]() ![]() Ich überlege schon das Ding einfach weg zu lassen, sicher zu verwahren und entweder zu astromomischen Preisen wieder zu verticken, wenn Sony nicht mehr liefert ![]() ![]() Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|