Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony streicht 10.000 Arbeitsplätze
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2012, 12:57   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich denke das war genau so beabsichtigt und darauf hat Sony auch gebaut. Mich würde mal eine Statistik interessieren wie es heute ausschaut. Wieviele Nutzer von Sony DSLR oder SLT Kameras noch aus der Minoltaphase stammen und wer komplett neu bei Sony eingestiegen ist. Ich denke das letztere überwiegen.

Die weitere Entwicklung, nicht nur die des A-Mount Systems bleibt abzuwarten. Einige APS-C Sensoren sind heute schon in der Lage, die Auflösung und Bildqualität von Vollformat zu toppen und es wird weiter voran gehen. Warum also eine riesige Kamera um ein VF Sensor konstruieren, wenn ich irgendwann einmal mit Four-Thirds-Sensoren das gleiche erreichen kann?

Aber wie gesagt, das ist und bleibt (zunächst) spekulativ.

Gruß Wolfgang
Du solltest Aber wissen das Auflösung nicht der Unterschied zwischen ap-c und kleinbild sind!
Da gibt es ganz andere vor und nachteile!

Sony zahlt wegen seiner verfehlte firmenpolitik auf vielen Feldern, und im Bezug auf die kamerasparte, das dürfte noch immer nicht im Konzern der Umsatz und gewinn Bringer sein.
In solch einen Mischkonzern ist jede Sparte nicht gesichert solange der Konzern Geld verliert
Ich Sage nur kernkompitänzen, und ob Foto dazu gehört ?

Geändert von twolf (09.04.2012 um 13:45 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2012, 13:06   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Du solltest Aber wissen das Auflösung nicht der Unterschied zwischen ap-c und kleinbild sind!
Da gibt es ganz andere vor und nachteile!
Ich denke das braucht man mir nicht mehr zu erklären. Ich möchte das auch hier nicht vertiefen, aber die Mehrzahl der Leute die Fotografiert wissen nicht einmal wie groß ihr Sensor ist. Wir hier in den Foren sind da eher die Ausnahme.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 13:57   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Das ganze ist natürlich sehr schade aber leider normal (macht mein Arbeitgeber auch gerade). Hauptsache die Aktionäre sind glücklich.
Im Bereich TV, Handy und Hifi ist Sony wohl schon länger nicht mehr besonders gut vertreten.

Samsung scheint es hier wenn auch sehr aggressiv besser zu machen (was die Zahlen ja bestätigen). So habe ich heute auch kein Sony Handy mehr und auch keine Sony Kamera sondern beides von Samsung + Waschmaschine und Mikrowelle.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 15:27   #4
Phototuner
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: 61462 Königstein-Ts.
Beiträge: 80
Sony, Internet-Meldung

Hallo Forum,
Sony mit Rekordverlust - drastischer Stellenabbau geplant.

Was meint Ihr?
Wird diese Tatsache auch auf dem Foto-und Kamerasektor ( Lieferschwierigkeiten) Auswirkungen haben?

mfG Dieter
Phototuner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 15:37   #5
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Öhm..

schau mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=116327



LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2012, 17:00   #6
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
Hallo,

mit der A77 besitze ich derzeit eine Kamera, die absolut auf der Höhe der Zeit ist. Das ist gut so. Denn dann habe ich erst einmal einige Zeit Ruhe und muss mir noch keine Gedanken machen ob da wohl noch was nachkommt.

Allerdings verführen solche Meldungen wie heute dann doch dazu, dass ich mich frage wie das wohl weiter gehen wird. Wenn es in der Kasse klamm ist, dann drückt das in der Regel auf alle Bereiche und davon bleibt dann nichts in so einem Konzern verschont. Und sei es nur, dass auch der "Rufmord" alle Geschäftsbereiche mit einschließt.
Und wenn wir das dann weiter denken und uns vorstellen wir wären derzeit Entwickler bei Sony, was würden wir wohl machen? RICHTIG! Wir würden uns nach einem Job bei Samsung, etc. umsehen.

Was mich aber an diesen Meldungen besonders verstört ist die Höhe der Verluste die dann auf einmal benannt werden. 4,9 Milliarden. Das ist ´ne Zahl die ich bis vor einiger Zeit noch gar nicht kannte und die nun langsam Alltag wird. Und in der Meldung hieß es dann noch, dass sich der prognostizierte Verlust noch verdoppelt habe. Das bedeutet, dass auf einmal, ganz plötzlich, über 2 Milliarden zusätzliche Verluste gefunden wurden. Und das trotz all der kleinen EDV-Helferlein und SAP-Buchführung und haufenweise Controllerstellen, etc. Also, da hat mein Opa mit seinem Rechenschieber aber besser funktioniert.
Ich begreife das jedenfalls alles nicht mehr so ganz :stock:

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 17:10   #7
Neidhard
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 10
Früher oder später muss unser ganzes Wirtschaftssystem zusammenbrechen.
Die Produktionen werden in Billiglohnländer ausgelagert und Mitarbeiter werden entlassen um weiter Kosten zu sparen. Aber all die die ihre Arbeit verloren haben, und das sind nicht nur deren ehemalige Mitarbeiter sondern auch Zulieferer und alle anderen drumherum, verlieren auch ihre Kaufkraft und die Firma somit ihre Kunden.
Der Chinese, der für 200€ im Monat schuftet kann sich keinen 1800€ teuren TV oder eine Alpha 57 leisten. Von den 200€ ernährt der noch seine Familie mit.
... so geht alles nach und nach den Bach runter.
Neidhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 10:30   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sony will 10 000 Stellen streichen.

Sony will 10 000 Stellen streichen. Die Fakten sind ja eigentlich bekannt, aber vielleicht interssiert das ja doch den ein oder anderen.

Klick
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 10:45   #9
grebnek
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Stadtlohn
Beiträge: 13
Hallo hpike,

Das Thema wurde damals schon diskutiert hier diskutiert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=116327

Gruß aus Stadtlohn
grebnek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 10:49   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Irgendwas hatte ich da in Erinnerung hm, kann gern hier von einem Mod gelöscht werden. Macht ja keinen Sinn dafür zwei Threads zu haben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony streicht 10.000 Arbeitsplätze


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.