Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Problem mit canon i 950
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2004, 23:13   #9
AchimOfr
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
@choch236,

freut mich, dass mein Tipp Dir weiter geholfen hat.
Zu den Druckoptionen bei Photoshop CS kann ich leider nichts sagen, da ich ein anderes Programm zum Ausdrucken benütze, das mir solche Farbmanagementfragen erspart. Aber unsere Spezialisten hier im Forum können Dir bestimmt weiter helfen.

@XxJakeBluesxX,

was die Frage zur Demontage des Absorber-Filzes angeht, müsste man wissen um welches Druckermodell es sich handelt.
Beim S9000 ist es z.B. absolut einfach.
Bei eingeschaltetem Drucker den Deckel öffnen - Druckkopf fährt zur Mitte in Patronenwechselposition. Filz unter der Parkposition des Druckkopfes liegt jetzt frei.
Jetzt einfach das Netzkabel abziehen, damit der Druckkopf nicht wieder zurück fährt.
Das Gehäuseoberteil ist beim S9000 nur eingeklippst(keinerlei Schrauben).
Schnappverschlüsse rund um den Drucker eindrücken- Oberteil abheben.
Der Filz, der jetzt leicht zugänglich ist und von einer schmalen Gummilippe umfasst wird, kann, wie es auch choch236 getan hat, mit Pinzette und einem flachen, schmalen Hebelwerkzeug wie z.B. einer Nagelfeile heraus genommen werden.
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge (aufpassen, dass die Gummilippen den Filz wieder richtig umschließen).
In wie weit das jetzt auch für andere Canon-Modelle zutrifft entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.