Zitat:
Zitat von minfox
Da Canon bald (auch zur Photokina?) mit einer spiegellosen Kamera den Markt betritt:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...IX-D/7664.aspx
ist es nur folgerichtig, dass Sony am 100-MP-Sensor arbeitet, um sich, über kurz oder lang, bei den Spiegellosen nicht das Wasser abgraben zu lassen.
|
Da wäre Sony dann schon wieder mal weit hinterher, denn
Canon arbeitete schon vor 2 Jahren an einem 120 MP Sensor, und zwar nicht am 1. April!
Da auch Nokia kürzlich einen Sensor mit unwahrscheinlich hoch klingender Auflösung und dazu Technologien vorstellte die durchaus einen gewissen Sinn ergeben würde mich nicht wundern wenn weitere Hersteller schon bald Kameras und vielleicht auch Systemkameras vorstellen die von den bislang bekannten Konzepten erheblich abweichen.
Zitat:
Zitat von minfox
Vermutlich werden auch die xi-Funktionalitäten wieder eingeführt. Motorischer Zoom und ein immer gleich großes Objekt im Video-Sucher: damit und mit einer aufwertenden Objektiv-Korrektur wäre ein NEX 10.0 mit dem 100-MP-Sensor und entsprechenden xi-Objektiven unschlagbar!!
Ach so, ich hätte da noch ein Minolta 28/80 xi im Angebot. Bevor der große Run einsetzt und die xi-Objektive praktisch unbezahlbar werden ...
|
Nett geschrieben, aber auch ein Powerzoom für Systemkameras macht durchaus Sinn, denn mit allen neueren kann man ja auch filmen - da kommt schon mal der Wunsch nach einer schönen, langsamen Zoomfahrt auf. Bei
Olympus gibt' sowas schon, und es wird bestimmt nicht mehr lange dauern bis auch andere Hersteller sowas bringen.
Ganz vergessen: Auch Nikon bietet seit kurzem ein Powerzoom für eine Systemkamera an, das
1 Nikkor 10-100mm f/4.5-5.6 VR PD ZOOM. dpreview schreibt dazu ganz richtig "Power zoom is very useful for videography, since it avoids the risk of shaking or twisting the camera when zooming its lens during video shooting."