Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Zusätzliches Programm für RAW Bearbeitung notwendig?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2012, 13:34   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
So, jetzt bin ich etwas weiter! Ich habe die letzten zwei Wochen mal DxO getestet und muss sagen da kommen schon bessere Jpg raus als aus der Kamera, wobei man da vorsichtig sein muss, denn manchmal macht die Rauschminderung mehr rauschen rein als vorher da war...
Du hast aber schon bedacht, dass DxO die Bildkorrekturen insbesondere das Denoise auf dem Monitor nur ab 75% Ansicht anzeigt ?

Ich persönlich finde dass DxO insbesondere beim Entrauschen oft am Bildschirm merh schmiert als dann in der Realität, sprich wenn das entwickelte JPG betrachtet wird.

Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Leider ist die Stärke von DxO natürlich das Arbeiten mit den Korrektur Modulen und mein immerdrauf Tamron wird nicht unterstützt.
Kommt darauf an, welches Tamron: Z.B. mein Tamron 11-18 wird als Sony 11-18 erkannt weil sozusagen baugleich...
Aber diese Objektivkorrektur it auch nur ein Element von DxO, es geht auch ohne. Lange Zeit gab`s keimn Profil für das 50 1,4 für meine bisherige A55

Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Ausserdem benötige ich die ganzen Bildablagefunktionen von LR nicht. Jetzt weiß ich wieder nicht was ich kaufen soll... Für LR spricht viel aber DxO gefällt mir besser... WIN7 ist eigentlich ein KO Kriterium, aber LR ist halt wieder so ein quasi STD wo man jeden um Tips und Hilfe anbauen kann
Ich bin jetzt nicht der Windows Freak. Kann man denn nicht die Platte so partitionieren, dass man 2 Betriebssysteme fahren kann?
Der Kosum-Terrorismus, hier Update-Terrorismus schlägt leider mittlerweile überall zu sodass DU gewzungen sein wirst, wenn Du aktuelle Software nutzen willst, das neueste Betriebssystem zu nutzen - bei LR könntest Du aber evtl. auch vorab den Weg der LR3 Version nutzen, falls das bei Dir laufen sollte. Siehe vorherigen Beitrag!

M.E. ist es ein anfangs oft unterschätzter Vorteil die Bilddatenbank mit dem RAW entwickler in einem Programm zu haben, aber es gibt auch genug Leute hier die einen RW Konverter nutzen und die Bilder anders verwalten. Geschmackssache!

Leider gibt es zu DxO keine Literatur, außer eines Buches in Französisch...

Aber mach den Workshop mit Martin und Du wirst zumindest einiges über die RAW Entwicklung lernen...manche Regler sind gleich, andere heißen nur anders und andere Regler und Fuktionen wiederum gibt`s nur bei LR oder nur bei DxO etc...aber die Grundlagen sollten weitgehend gleich sein!

Mein Vorschlag: Stammtischbesuch mit Vorankündigung, sodass vielleicht der ein oder andere einen Schlepptop dabei hat ...
Workshop mit Martin und DANN Entscheidung was Du als den richtigen Weg empfindest!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.