![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Ich persönlich finde dass DxO insbesondere beim Entrauschen oft am Bildschirm merh schmiert als dann in der Realität, sprich wenn das entwickelte JPG betrachtet wird. Zitat:
Aber diese Objektivkorrektur it auch nur ein Element von DxO, es geht auch ohne. Lange Zeit gab`s keimn Profil für das 50 1,4 für meine bisherige A55 Zitat:
Der Kosum-Terrorismus, hier Update-Terrorismus schlägt leider mittlerweile überall zu sodass DU gewzungen sein wirst, wenn Du aktuelle Software nutzen willst, das neueste Betriebssystem zu nutzen - bei LR könntest Du aber evtl. auch vorab den Weg der LR3 Version nutzen, falls das bei Dir laufen sollte. Siehe vorherigen Beitrag! M.E. ist es ein anfangs oft unterschätzter Vorteil die Bilddatenbank mit dem RAW entwickler in einem Programm zu haben, aber es gibt auch genug Leute hier die einen RW Konverter nutzen und die Bilder anders verwalten. Geschmackssache! Leider gibt es zu DxO keine Literatur, außer eines Buches in Französisch... Aber mach den Workshop mit Martin und Du wirst zumindest einiges über die RAW Entwicklung lernen...manche Regler sind gleich, andere heißen nur anders und andere Regler und Fuktionen wiederum gibt`s nur bei LR oder nur bei DxO etc...aber die Grundlagen sollten weitgehend gleich sein! Mein Vorschlag: Stammtischbesuch mit Vorankündigung, sodass vielleicht der ein oder andere einen Schlepptop dabei hat ... Workshop mit Martin und DANN Entscheidung was Du als den richtigen Weg empfindest!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|