![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die A55 hat ein anderes Problem mit Sigmas (bzw. umgekehrt) als die A77. Ob dein Objektiv problemlos an der A55 funktioniert kann man aus der Ferne leider nicht sagen - ein Exemplar kann funktionieren und das andere nicht. Zur Sicherheit würde ich es einschicken, wenn es keinen "SLT 55 ready"-Aufkleber auf dem Karton hat.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Wobei das Update bis auf den Versand aber glaub ich kostenlos wäre, falls es nötig ist.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 32
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
![]()
an meiner33er passt bzw. arbeitet das Teil einwandfrei
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Mir ist auch kein Fall bekannt, bei dem das HSM II nicht funktioniert hätte.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 32
|
Ok,dann bin ich ziemlich erleichtert :
Ich werde euch informieren,wenn ich das Objektiv in den Händen halte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ein "Wichtig!" im Threadtitel... Hmmm. Postest Du sonst unwichtiges?
Bei Sigma kann man sich selten darauf verlassen, dass irgendein Objektiv mit einer neueren Kamera tut. Man sollte sich aber darauf verlassen können, dass Inkompatibiltäten im Rahmen der Gewährleistung beseitigt werden. Deher solltest Du zusehen eine rechnungskopie z bekommen. Nur hält Sigma für ältere Objektivserien keine Ersatzteile mehr vor. Daher dürfte bei vielen Objektiven in Zukunft nicht (mehr) das Getriebe der Lebensdauer begrenzende Faktor sein, sondern die Verfügbarkeit von Objektiv-ROMs.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 86
|
![]()
Ich habe mir das Objektiv gebraucht gekauft. Kaufdatum ist 2008. Letzten Mo an Sigma geschickt, am Do war es überholt wieder bei mir. Kostenpunkt: Postversand für 6,90 €
Der Service ist also echt spitze. Das ist nach meinem Weitwinkel das zweite Objektiv wo das Upgrade einwandfrei funktioniert hat. Natürlich kann man auch festhalten, dass die Sigmas die einzigen Objektive sind/waren die nicht richtig funktioniert haben. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass Sigma sich die Lizenzkosten für die Nutzung der verschiedenen Anschlusssysteme spart und durch reengineering versucht herauszufinden wie die Anschlussbelegung ist. Das kann natürlich zu Inkompatibilitäten führen... Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|