Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie kann man feststellen, ob SteadyShot funktioniert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2012, 08:28   #51
Herr_P

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 14
@Raptor352

Ein konstruktiver und eigentlich hilfreicher Vorschlag.
Leider 2 Tage zu spät.
Wie bereits weiter oben geschildert, sind Kamera und Objektiv inzwischen "return to sender".
Und die wenigen noch vorhandenen Bilder sind nach einer eben erfolgten Durchsicht nicht für das Internet bestimmt.
Nachdem ich im Verlauf der letzten Tage immer mehr verunsichert wurde, ob ich in einem:
Sony-User-Forum
Sony-Jünger-Forum
oder bei einem Facebook-Derivat gelandet bin, werden ich noch ein eventuelles Überprüfungsergebnis des Händlers posten und die Sache dann beenden.
Danke für Ihre Hilfe.
Herr_P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2012, 09:02   #52
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Herr_P Beitrag anzeigen
Nachdem ich im Verlauf der letzten Tage immer mehr verunsichert wurde, ob ich in einem:
Sony-User-Forum
Sony-Jünger-Forum
oder bei einem Facebook-Derivat gelandet bin
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 09:51   #53
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Verfahrensweise

Es mag ja sein, dass die Kamera defekt ist, aber in vielen Fällen liegt auch ein Anwendungsfehler vor.
Diesen Sachverhalt haben einige Forumianer versucht auszuloten. Leider wurde dies den Kollegen
nicht immer leicht gemacht, da der TO - aus meiner Sicht - sich stereotypisch Verhalten hat und eigentlich keine Lösung haben wollte.

Um einen sinnvollen und schnellen Lösungsansatz zu erarbeiten sind in der Fotografie oft Bilder notwendig, dies gilt bei vermeindlichen Kamerafehlern oder Hilfestellungen zur Bildgestaltung.
Ich denke auch, dass eine Fehleranalyse einer Maschine im Maschinenbau über Email oder Telefon
den Kunden zwar beruhigt und in manchen Fällen sofort hilft, aber es manchmal auch notwendig ist, dass jemand sich die defekte Maschine vor Ort anschaut. (sozusagen ein Bild macht)

Aber ich denke, dass die Kamera bereits auf dem Weg zurück war, da es dem TO nicht mehr möglich war Bilder zu liefern.
Aus dem Verlauf des Threads ordne ich persönlich das ganze unter TROLL Alarm ein, besonders wenn ich mir die letzte Bemerkung des TOs anschaue.

Sollte das ganze doch auf Tatsachen beruhen, dann nochmal derHinweis an den TO:
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Ciao





Zitat:
Zitat von Herr_P Beitrag anzeigen
@Raptor352

Ein konstruktiver und eigentlich hilfreicher Vorschlag.
Leider 2 Tage zu spät.
Wie bereits weiter oben geschildert, sind Kamera und Objektiv inzwischen "return to sender".
Und die wenigen noch vorhandenen Bilder sind nach einer eben erfolgten Durchsicht nicht für das Internet bestimmt.
Nachdem ich im Verlauf der letzten Tage immer mehr verunsichert wurde, ob ich in einem:
Sony-User-Forum
Sony-Jünger-Forum
oder bei einem Facebook-Derivat gelandet bin, werden ich noch ein eventuelles Überprüfungsergebnis des Händlers posten und die Sache dann beenden.
Danke für Ihre Hilfe.
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 10:06   #54
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 11:09   #55
Herr_P

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 14
Leider "rein zufällig" 2 Tage zu spät.

@Günni
Vor 2 Tagen wäre der Hinweis mit den Bildern äußerst hilfreich gewesen.
Leider kommt er "rein zufällig" 2 Tage zu spät.
Herr_P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2012, 12:04   #56
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Hallo Herr P,
wenn der Hinweis dieses Mal zu spät gekommen ist, vielleicht ist er irgendwann in der Zukunft
hilfreich.


Ciao



Zitat:
Zitat von Herr_P Beitrag anzeigen
@Günni
Vor 2 Tagen wäre der Hinweis mit den Bildern äußerst hilfreich gewesen.
Leider kommt er "rein zufällig" 2 Tage zu spät.
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 16:28   #57
Gitte
 
 
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 1
Hatte auch mal diesen Rotstich im Bild

Hallo Herr_P

Ich hatte bei einer A55 auch mal das Problem mit dem Rotstich.
In den Exif-Daten konnte ich feststellen, dass die Kamera im Modus Auto bei strahlendem Sonnenschein teilweise auf ISO 3200 umgeschaltet hat.
Dann gab es den Rotstich.
Die Kamera ging ohne viel Diskussion zurück.
Laut Meinung des Händlers könnte es mit diesem SteadyShot zusammenhängen.
So eine Diskussion wie sie hier erleben hier würde ich mir nicht antun.
Gitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 16:43   #58
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Die Trolle fliegen aber wieder tief heute. Das muß der Frühling sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 20:19   #59
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die Trolle fliegen aber wieder tief heute. Das muß der Frühling sein.
Jepp, ist wirklich übel! Sechs Seiten rumgetrolle und jetzt auch noch der Zweitaccount mit gespielter Zustimmung. Kriegen solche Trolle eigentlich Geld für diese Form von Negativ-PR? Ich finde sogar, solche Threads sollte man im Nachhinein ganz löschen, denn es wird überhaupt kein Problem diskutiert bzw. gelöst, sodaß solche Threads höchstens die Forensuche verstopfen wenn sie zufällig als Treffer im Ergebnis landen, wenn z.B. jemand nach "A55" sucht.
Mods, was meint ihr?
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 21:25   #60
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Auch Rotstich bei A900

Hallo Zusammen,
wenn ich bei meiner a900 einen Kodak Film einlege, sehe ich vor lauter Orangestich keine Bilder, wenn ich den Film aus der Rolle ziehe, ist das ein Phänomen der Alpha oder was...
Was soll ich machen?
Einen schönen Abend noch


[/I]QUOTE=Gitte;1296502]Hallo Herr_P

Ich hatte bei einer A55 auch mal das Problem mit dem Rotstich.
In den Exif-Daten konnte ich feststellen, dass die Kamera im Modus Auto bei strahlendem Sonnenschein teilweise auf ISO 3200 umgeschaltet hat.
Dann gab es den Rotstich.
Die Kamera ging ohne viel Diskussion zurück.
Laut Meinung des Händlers könnte es mit diesem SteadyShot zusammenhängen.
So eine Diskussion wie sie hier erleben hier würde ich mir nicht antun.[/QUOTE]
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie kann man feststellen, ob SteadyShot funktioniert?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.