![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Normal sind 24-96 Stunden, für temporäres Loggen auch 14 Tage.
Datenpunkte je nach Modell 100.000, 200.000, 400.000 oder mit microSDHC auch x-Millionen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Der Speicher ist nicht das Problem – der Akku!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]()
Hallo,
habe mir jetzt den MiniHomer geholt, also mir gefällt er. Die Bedienung ist zwar etwas gewöhnungsbedüftig. Bedienungsanleitung noch einpaar mal lesen und über, dann wird es schon. @eig: Den MiniHomer kann man zwischendurch / Nachts auch aufladen, sogar alles dabei! (USB Kabel, Ladegerät / Trafo für KFZ und Steckdose) GPS: sehr schneller und besserer Empfang als Smartphone und Navi. (Lag am Fenster und hat schnell die Position gehabt) Den Heimweg habe ich als Track aufgezeichnet, selbst in Staßenbahn und S-Bahn keine Probleme. Ein kleines Problem habe ich nur noch mit LR4. Es hat den Track zwar geladen (MiniHomer -> Ntrip -> Export *.gpx -> LR4, aber nicht auf der Karte angezeigt. Veilleicht lag es daran, dass keine Bilder zum Track passten??? Mal weiter untersuchen ... Die *.gpx Datei war i.O., sie ließ sich wieder in Ntrip importieren.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Beim Export mal schauen ob es die Möglichkeit gibt zwischen Trackpunkten und Wegpunkten zu unterscheiden und evtl. das eine oder andere berechnen zu lassen...
Die eine Sorte "sieht" man nicht als Linie... genau hab ichs aber nicht weiter getestet, ich hab bei meiner Software irgendeinen Haken gesetzt und dann wars o.k. weiss aber nicht mehr welcher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Ich hab, aufmerksam geworden durch diesen Thread, mal bischen rumgeschaut, und die iPhone App "gps4cam" entdeckt und auch gekauft (2,39 Euro).
Sieht sehr gut aus, ist sehr gut bewertet und einfach zu bedienen. Also sicher mal einen Blick wert. Am Wochenende werde ich das ganze mal testen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]()
@Maartock
bei Android geht es sogar kostenlos, aber wie oben schon geschrieben, GPS saugt ganz schön am Akku, dürfte beim I-Phone nicht anders sein. @metallography muss ich mal ausprobieren / testen, leider habe ich meinen Track schon vom MiniHomer gelöscht und werde am WE nicht dazu kommen, muss/darf Geburtstag nachfeiern.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]() Zitat:
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
So hier kurz meine Erfahrungen vom WE mit "gps4cam"
Funktioniert einwandfrei und völlig unkompliziert. Es saugt auch nicht allzuviel Akku vom iPhone. Heute habe ich es etwa gut 1 Stunde mitlaufen lassen, da waren es nichtmal 10%. Mit dem iPhone 4s sind die Positionen auch sehr exakt. Das Übertragen in die Bilder geht fast automatisch mithilfe eines (kleinen) Desktop Programms. Bisher hat alles geklappt (waren so um die 100 Bilder gestern und heute) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|