Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-135mm 2.8-4.5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2012, 22:50   #1
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

alle festhalten und -hepp- ins Objektive-Unterforum. Dabei noch ein wenig Kleber zum Zusammenpappen verteilt
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2012, 23:18   #2
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Ich nutze das Sigma 24-135 als Immerdrauf an der Alpha 900. Wenn man abblenden kann, dann ist die Qualität gut. Die Farbsäume sind sehr gering, aber die Vignettierung ist bei 24mm und Blende 11 immer noch störend.

Der AF ist beim Sigma langsamer als beim Minolta 24-105 oder Zeiss 16-80. Die Kunststofffassung ist extrem kratzempfindlich. Meines hatte nach einer Woche Kratzer von der Tasche.

Insgesamt finde ich das Sigma etwas besser als das Minolta 24-105 und das Tamron 24-135. Das alles gilt für Vollformat. An APS-C spielt die Vignettierung natürlich keine Rolle. Ich hatte das Objektiv aber nur kurz zu Testzwecken an der Alpha 700, da ich das Zeiss 26-80 an der Alpha 700 nutze.

Neben dem Sigma 24-135 habe ich aber immer noch das Zeiss 2,8/16-35, das Zeiss 2,8/24-70 und als Telezoom zumindest das Minolta Apo 100-300 oder Sony 70-300 G im Rucksack.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 23:23   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Insgesamt finde ich das Sigma etwas besser als das Minolta 24-105 und das Tamron 24-135
Na ja, kann an der Streuung liegen. Ich fand bisher keinen Post im Internet, der das Sigma als besser einstuft. Deswegen ist es dann das Tamron geworden. Aber wie schon gesagt, beim Tami weiß ich's, beim Sigma las ichs leider nur, aber beides am "untersten Niveau" bei dieser Auflösung. Bei mir ist es jetzt auf der D7D, dort ist es wirklich gut in allen Brennweiten und Blenden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-135mm 2.8-4.5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.