![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
|
Besten dank für eure Antworten. Sehr ausfühlich.
![]() Die brühmte Eierlegende Wollmilchsau suchen wir alle. Die Analyse der Schwerpunkte der Vg20 hat mir schon super weitergeholfen. I.A. Liegt der Schwerpunkt auf alle Fälle noch bei der Fotografie. Obwohl das Filmen immer mehr in den Vordergrund dränkt. Aber wie gesagt, der Bauch ist seit einiger Zeit gerne beim Video. Und so wir Ihr geschrieben habt. Liegt der Schwerpunkt im Videobereich. Interessant ist für mich die begrenzten Einstellmöglichkeiten im Fotobereich. Da liebe ich natürlich meine A700. Aber es ist auch richtig, 2 Geräte von der Größe möchte auch ich nicht schleppen. Und da muss ich wirklich überlegen, wohin die Reise geht. Die Möglichkeit meine Objektive, auch lichtstarke Festbrennweiten beim Filmen einsetzen zu können, läst mich aber schon schmunzeln. Denn in Filmen ist die ALLES IST SCHARF Einstellung das, was mich am meisten stört. Und zumindest mit Einbeinstativ habe ich meist gearbeitet. Gruß Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Mein Senf: ich habe jede Menge Camcorder, die ich selten verwende, da inzwischen jede Kamera "genausogut" filmt und ich "dieselben" Einstellungsmöglichkeiten habe.
Ich hasse es, viel Zeug & Stative etc. mitzuschleppen. In Urlaube kommt eine Kamera mit, die ich in die Hosentasche stecken kann - und die in 1080/50p filmt, etwa die Sony TX100, 130g schwer. Nie käme ich auf die Idee, meinen SONY 3D Camcorder mit in den Urlaub zu nehmen. Der bleibt daheim wie jeder Tabletten-PC oder Handy. Dann noch eher die handygrosse Sony Bloggie3D, die filmt in 3D FullHD und fotografiert in 3D ... oder die FUJI W3. Ich kann Begeisterung für SONY NEX VG10/VG20 verstehen, würde sie aber NIE kaufen, denn sie würde im Schrank verstauben. Obwohl ich an den NEXen fast 30 Objektive verwende, die am SONY Camcorder auch zum Tragen kämen. Ich hatte einen Kollegen, der war immer film"vergiftet", ist inzwischen ein weltweit bekannter Regisseur, der würde über so einen Camcorder natürlich schallend lachen. So hat jeder seine Vorlieben - früher, als die Kameras noch ned filmen konnten, hatten Camcorder wesentlich mehr Berechtigug - aber heute? Entweder ich bin ein 100%er Filmfreak, dann okay. Sonst aber ist ein Camcorder zusätzliches Gepäck und rausgeschmissenes Geld. Ich berate ab&zu Leut' (hehe, werdende Väter), die ihre Kinder von minus 9 Monate bis 20 Jahre filmen wollen ... und die machen mit Camcorder um 500 € problemlos fantastische FullHD Filme. Reicht für unersetzliche Erinnerungen 100x. Brauchen weder Stativ noch Drehbuch noch Casting ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Gerade 3D-Geräte kann man aber doch mit DSLRs nicht ersetzen. Das ist eine spezielle Faszination. Ich wollte mir auch einen TD10 kaufen (3D-Camcorder), aber einige Videos auf YouTube haben mich nicht so ganz überzeugt. Die kleinen Sensoren haben nicht den Kontrastumfang wie meine A55 und irgendwie ist die ganze Qualität doch etwas schlechter, also auch Farben und so. Das hat mich jetzt davon abgehalten, den TD10 zu kaufen. 3D wäre der einzige Grund für mich, einen Camcorder zu nehmen und der kann Zoomen beim 3D-Filmen, hat einen super Stabi etc.. Meine Fuji W3 kann das nicht.
Ich mag aber die hohe Quali einer DSLR und die sieht man auch in Videos. Ein VG20 mit großem Sensor ist attraktiv, aber ich denke, man kann da doch nicht viel bei Fotos manuell einstellen. Das wäre schon ein Hindernis. Ansonsten filmt auch eine Nex-7 sicher sehr gut. Der 24 MP-Sensor hat auch noch mehr Kontrastumfang als schon der 16 MP-Sensor. Manuell kann man auch im Video viel einstellen. Nur das Mikro des Camcorders ist wohl um einiges besser. Auch kann man wohl bald eine A99 kaufen, die Vollformat hat. Mit elektronischem Stabi hat sie wohl noch etwa crop 1,2, schätze ich und viel mehr als der VG20 wird die Cam auch nicht kosten. (naja, mit Objektiv etwas) Nur hat die A99 sicher keinen Kontrast-AF und damit keine freie Blendenwahl bei Video, wie eine Nex-7. Aber Blende 3,5 einer A99 bei Video stellt besser frei als bei den APS-C-Cams. Zitat:
Zitat:
j. Geändert von jennss (07.03.2012 um 15:13 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|