Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2- Frustige Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2004, 12:03   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von Dida
@Dat Ei: Bisher benutzte ich die Mehrfeldmessung - werde vielleicht mal die Integralmessung" benutzen. ´
Dachte aber, die Mehrfeldmessung ist so modern und Beste "wo gibt"?
Hey Dida,

auch eine Mehrfeldmessung hat ihre Grenzen. bzw. ihre Prämissen an das Motiv, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Was passiert denn bei der Mehrfeldmessung? Es wird das Licht über den kompletten Chip gemessen. Sind im Sichtfeld Spitzlichter, versucht die Mehrfeldmessung auch diese zu berücksichtigen. Soweit ist doch alles ok.
Bei harten Kontrasten, die das Aufnahmematerial überfordern, ist jede denkbare Belichtung ein Kompromiss. Der Photograph muß anhand des Motives entscheiden, welcher Bildteil der für ihn wichtige ist und wo die Belichtung passen muß. Andere Bildbereiche werden dann u.U. über- oder unterbelichtet.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2- Frustige Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.