![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber ob du einen HP oder Sony Akku mit nachfolgendem Brand oder Rückruf oder einen Noname nimmst, ist an sich egal. Der Unterschied ist halt, dass du beim Original jemanden hast, den du nach Produkthaftung klagen kannst, wenn was schief geht. Außer du hast einen gefälschten Sony ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Also die nonameakkus aus der A700 die ich hatte funktionieren auch in der 77.
Neulich hatte ich dann bei den extremen - temperaturen problme das die kapazität recht plötzlich zusammengesunken ist. Es gibt ja aber auch markenhersteller wie Duracell oder Ansmann. Da hat man dann wenigstens einen Ansprechpartner und Service und ist immer noch beim halben Preis der Originalen. Habe jetzt 2 der Duracell bestellt... sobald ich sie Ausgiebig getestet habe gebe ich gerne mal einen Erfahrungsbericht dazu ab.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Mit meinen Billigst-Nachbau-Akkus für die A700 aus Hongkong (2 Stück für zusammen 12,50€ inkl. Versand), hatte ich noch nie Probleme.
Für das gesparte Geld, kan man sich andere schöne Sachen kaufen (z.B. ein Blitzgerät)... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Oh, genauso ein Billig-Akku aus Hongkong hat bei mir Probleme gemacht, nach ein paar Ladungen wollte meine A700 ihn nicht mehr annehmen. Hab jetzt einen Original (recht neu) und einen Ansmann (ca. 3 Jahre) und damit klappt es immerhin sehr gut. Aber die Preise der Hongkong-Akkus ist natürlich unschlagbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
man kann mit allen "Nichtoriginalen" eingehen. Bei meiner D5 hatte ich einen billigen Nachbau dabei der genauso gut wie das Original war. Die Händler verkaufen gerne das Original - verständlich. Da die Originale aber jetzt auch aus China sind, kann man sich denken, dass die alle in der gleichen Klitsche produziert werden,
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|