Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was hat Sony mit uns vor 2012?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2012, 20:42   #1
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Nex 9 dürfte spürbar größer ausfallen als Vollformat Kamera,
...
Eine ausgereifte Vollformat Nex 9 würde die SLTs recht bedeutungslos machen. Der elektronische Sucher sollte noch besser werden...
...
Noch eine Frage:Wird der 18,3 Megapixel Sensor eine total neue Konstruktion?
Größer oder kleiner? Ist es eine Vollformat NEX oder eine spiegellose Alpha? Eigentlich doch letzteres. Man soll zwar auch NEX-Objektive anschließen können, hat dann aber kein Vollformat. Ich bin mal gespannt wie das Hybrid-Bajonett funktioniert. Ob da ein "Teleskop" mit Alpha-Bajonett bei Bedarf ausfährt oder ob da im Alpha-Bajonett das NEX-Bajonett zusammen mit dem Sensor nach vorn fährt. Vielleicht noch eine andere originelle Lösung.

Ob SLT bedeutungslos wird hängt in erster Linie vom Autofokus ab, nicht vom Sucher.

Welchen 18,3 Megapixel-Sensor sollte SONY denn überarbeiten? Selbstverständlich wäre er neu wenn er kommt. Vielleicht benutzen sie einen bereits vorhandenen Bildprozessor weiter.

Geändert von fbe (24.02.2012 um 20:45 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was hat Sony mit uns vor 2012?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.