![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
![]() Es ist und bleibt halt auch eine Frage des Preises. Und der Wert der Ausrüstung ist und bleibt nicht proportional zum Können des Fotografen... Bei (warum auch immer) begrenzten finanziellen Mitteln bleibt es nun einmal am sinnvollsten, sich die technische Basis zu suchen, die dank Verbreitung entsprechend günstig hergestellt werden kann. Das war mal die Patrone 135, heute ist es APS-C. Anders wäre die Fotografie nie für die Massen, und damit auch die meisten von uns, erschwinglich geworden (an dieser Stelle ein ausdrücklicher Dank an Eastman Kodak, auch wenn diese Taten schon sehr lange zurück liegen). Natürlich ist APS ein Kompromiss, KB ist es aber auch. Und noch was: Proletereien wie "Krüppelformat" oder "APS Rumknipsereien" gehören in die verbale Mülltonne.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.164
|
Jahzehntelang wurde KB von vielen Profis oder solchen, die es zu sein meinten als was für Amateure belächelt. Da ist es nur verständlich, dass KB Formatler sich heute freuen, endlich mal selber den Herabschauenden spielen zu dürfen.
Wen interessiert es wirklich, dass "Vollformat" Stärken im Freistellen und Schwächen bei Makro und Tele hat und es bei APS-C umgekehrt ist? Es MUSS halt einfach ein System generell und definitiv das bessere sein. Und den Kleinkrieg Negativfilm/Diafilm finden wir als Raw/JPG Diskussion wieder. Alles nichts neues.... Gecropte Grüße Ingo Geändert von ingoKober (29.02.2012 um 13:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
![]() Zitat:
![]() Wie man sich doch irren kann... Keep on beeing an outlaw. Keep on cropin´ ...
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() Zum Thema. Ich mache zu weit mehr als 90% Teleaufnahmen. Früher hab ich sie mit dem gleichen Objektiv an Vollformat gemacht zuletzt Dynax7. Der Umstieg vom VF auf APS-C war für mich damals eine Offenbarung. Solange wie ich bei meinem Themenbereich bleibe und ich denke nicht das ich das jemals ändern werde, kaufe ich mir jedenfalls keine VF mehr. Für mich käme das Kameratechnisch einer Kastration gleich und wer kastriert sich schon gern selber. ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das ist auch für mich der Satz des Tages.
![]() Zum Thema. Ich mache zu weit mehr als 90% Weitwinkelaufnahmen. Früher hab ich sie mit dem gleichen Objektiv an APS-C gemacht, zuletzt A700. Der Umstieg von APS-C auf Vollformat war für mich damals eine Offenbarung. Solange wie ich bei meinem Themenbereich bleibe und ich denke nicht das ich das jemals ändern werde, kaufe ich mir jedenfalls keine APS-C nach der A77 mehr, denn die ergänzt wegen ihrer zusätzlichen Features perfekt meine A900 ![]() ![]() Was nun, Guido ? ![]() Nein, ich weiß, das war auch keinesfalls böse gemeint. Je nach Neigung ist nunmal die eine oder andere Kamera / Sensorgröße besser geeignet für persönliche Vorlieben, das sollten viele der Nur-Die- oder Nur-Die-Andere-Verfechter einfach auch mal in ihren Schlachtzügen berücksichtigen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|