![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
das 10-fache von Sony is quark!
Ein Sonyblitz kostet keine 500€ .... der teuerste kostet soviel, aber man bekommt sogar schon beim kleinsten TTL ^^ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
b) leistungsstarke Sonys kosten 619/460/359/319 - aber ja, man kann auch mit einer schwachen Funsel glücklich werden. c) jeder wie er will - haste Ölquellen, kaufste Sony. d) ein guter Yongnuo mit Versand kostet € 35 - etwa 460 II . Geändert von Zweistein (13.02.2012 um 12:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
Man darf ber hier nicht unbedingt Sony mit Yongnuo vergleichen ... Die sind vom Funktionsumfang sowie Preis KOMPLETT unterschiedlich.
Als Anfänger sollte es schon ein günstiger (TTL-)Blitz sein (zb. Metz 40MZ-Reihe) Nicht destotrotz find ich so eine Diskussion sowieso komplett sinnfrei, weil _niemand_ weiß was der TE genau haben möchte ... Ich sprech aus meiner Anfangszeit und mit einen komplett manuellen Blitz hätt ich längst die Lust am "blitzen" verloren. Mein Metz-Blitz reichte für gelegentliche Schnappschnüsse (Familienfeier, Party, Portrait, etc.) sowie anderen Spielereien (Makro, etc.) und das war auch gut so. A-Modus bei Metz ist auch super, somit hat man keinen störenden "Vorblitz". Und ich denke, so ein Blitz würde auch ganz gut für wildkoda passen. @Zweistein, was auch immer du mit deinen Zahlen 6xx/... meinst - Preise sind es auf alle Fälle keine ![]() Ich weiß nicht warum hier gleich so "aggressiv" aufeinander eingegangen wird. Geändert von lemur (13.02.2012 um 14:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Nähe Wasserburg
Beiträge: 6
|
ui
![]() ![]() danke für die schnellen antworten. @ lemur würd denn der Metz MB 44 AF-1 Digital für Sony gut zu mir passen oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
natürlich ... ich würd mich aber mal bei ebay um einen 44mz mit sca 3302 adapter umschaun. Dieser besitzt auch den A-Modus (ohne Vorblitz). Sollte billiger als der 44 AF1 sein und funktioniert genauso gut.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Nähe Wasserburg
Beiträge: 6
|
cool danke, dann such ich mal fleißig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Von dem abgesehen kann ich einem Anfänger weiterhin nur ein Originalblitz empfehlen. Gerade die älteren Metz haben so ihre Tücken und da sollte man halt dann schon wissen, was man tut. Heißt nicht, dass man damit nicht gut fotografieren kann, aber die Wahrscheinlichkeit, ein wichtiges Foto zu versemmeln liegt höher. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
b) du findest sony.de ? c) na, also. Zitat:
http://www.ebay.com/sch/i.html?_from...All-Categories |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Hier gehts aber um den YN560 wie du ja auch schon in der Überschrift lesen kannst .. und wenn du mir den für 35€ zeigst bestell ich sofort noch 5 ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
http://www.hkyongnuo.com/e-detail.php?ID=294 Aber du hast recht, der ist neu. So neu wie übrigens der YN-560II mit LCD Display, den es dafür wieder nicht als S gibt. Wobei der Sony Schuh soundso ein Blödsinn ist. Auf der Kamera ist der eh nicht verwendbar und extern wir wohl niemand einen Sony Schuh am Stativ verwenden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|