![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Was soll das eigentlich?
Wer aus welchen Gründen auch immer, nicht mit einem EVF arbeiten will, tut momentan gut, sich nicht auf Sony festzulegen. Ob er in 10 Jahren bei CaNikon noch EVF freie Alternativen findet sie dahingestellt. Aber derzeit sieht so die Wahl aus. Es ist dabei doch auch völlig egal, was für objektive Parameter und welche Anwendungsvor- bzw Nachteile so ein EVF oder OVF aufweist. Man knipst tendenziell doch nur gerne mit der Technik, die man mag und das ist halt oft sehr subjektiv. Schade ist höchstens, dass einige nicht mal bereit sind, sich andere als die gewohnte Technik zumindest mal real anzuschauen, sondern lang, breit und wortgewaltig rein aufgrund theoretischer Überlegungen und der Aussagen anderer argumentieren. Mein Opa hat auch mit Vehemenz behauptet, dass seine alten Eschenholz Ski tausendmal besser seien als das neue Kunststoff und Metallgedöns, ohne je nach Einführung letzterer je mal welche unter den Füssen gehabt zu haben. Wie auch immer, für die unter uns - und das sind die meisten- die mit Fotografieren nicht ihre Brötchen verdienen müssen, ist der Spass an der Sache doch das ausschlaggebende. Also ist ganz klar die sinnvollste Option für jeden von uns, die Technik einzusetzen, die ihm am meisten Spass bereitet, oder? Wozu also endlos hin und her argumentieren? Wenn was Sinn macht, dann wäre es, wen sich die Opponenten mal real zusammensetzern und gegensektig unter Hilfestellung in verschiedenen Situationen durch die jeweiligen Sucher blicken würden. da könnte jeder was bei lernen. Alles andere ist doch nur nutzloses Wortgeplänkel ohne viel Sinn und vor allem ohne Ende. Schade, dass Speicherplatz so billig ist... Viele Grüße Ingo, der zu dem Schluss gekommen ist, das für ihn die Vorteile des EVF die Nachteile überwiegen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|