![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
alte MD-Objektive
Mich hat jemand wg. alter Minolta-Objektive angesprochen. Kenne mich mit antiker Technik aber nicht aus. Was sagt ihr zu diesen Teilen? Sind die noch was Wert?
Minolta 85mm f2.8 varisoft Minolta MD 50 1:2 Kann man vermutlich an einer NEX mit Adapter nutzen???
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.816
|
Zumindest das Varisoft ist doch immer noch was besonderes. Aber Wert ist halt immer vom Interesse potentieller Käufer abhängig. An NEX-Kameras kommt zwar leider nicht der ursprüngliche Bildwinkel rüber, aber qualitativ waren die alten Minoltas schon gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
An der Nex sind sie mit einem Adapter ohne Probleme verwendbar, an einer Alpha jedoch nur mit großen Abstrichen.
Das Minolta 85mm f2.8 varisoft klingt interessant und dürfte (auch wenn es kein 1,4er ist oder gerade weil es ein "varisoft" ist) noch einiges Wert sein, da kenne ich mich nicht so aus. Als ich das letzte mal recherchiert habe (vor ca. 9 Monaten) wurde das Minolta MD 50 1:1,7 bei eGay so um die 10 bis 15 Euro gehandelt, wenn Rokkor drauf steht noch für 5 bis 10 Euro mehr. Das 1:2er dürfte dann noch etwas weniger Wert sein, leider. Was nicht heißen soll, das es ein schlechtes Objektiv ist, es gibt halt nur sehr viele 1:1,7er und 1:1,4er auf dem Markt, so dass das 1:2 eher unattraktiv ist.
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ Geändert von red (29.01.2012 um 17:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Da und dort
Beiträge: 37
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Danke für dieInfos. Werde ich so weitergeben.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|