Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ECO Staubsauger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2012, 18:36   #11
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
...

Im Prinzip sehe ich es ja auch so wie Steve. Ich möchte auch nicht alle zwei bis drei Jahre einen neuen Sauger kaufen und mit dem alten die Umwelt zusätzlich belasten.
Allerdings muss man zur Ehrenrettung einiger doch recht umsichtiger Menschen auch sagen, dass es bei einigen Produkten schwer bis unmöglich ist "umweltverträgliche", servicefreundliche Produkte zu finden - selbst wenn man gerne bereit ist, hier dann eher wäre, die 2-3 € mehr dafür auszugeben !!!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2012, 18:41   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
P.S.: Nur ein Sauger, welcher nicht saugt, ist leise. Deshalb höre ich beim Putzen immer AC/DC
Flüsterleise wird der Sauger von EIO mit Sicherheit auch nicht sein. Und einen generellen direkten Zusammenhang zwischen Lärm, Verbrauch und Saugleistung möchte ich mal in Frage stellen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 18:42   #13
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Drehen wir es mal um: Nur weil ein Sauger saulaut ist, heißt das nicht dass er saugut saugt...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 18:43   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Eben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 18:51   #15
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2012, 19:41   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Gruss, frank (welcher mit einem Dyson saugt)
Davon hatte ich drei ausprobiert und war immer enttäuscht, weshalb wir uns dieses Modell zugelegt haben. Wir sind restlos begeistert. Keine Flüstertüte, aber dafür saugt das Ding wie der Teufel. Meist reicht Stufe 2 vollkommen aus.

Irre viel und gut brauchbares Zubehör und vier Jahre Garantie! Das kann sich sehen lassen. Da zahle ich auch gern etwas mehr. Übrigens verbraucht das Teil bei Stufe 2 gerade mal 480 Watt, was auch Öko ist, denn ein anderes Modell braucht bei gleicher Saugleistung mehr als das Doppelte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 19:47   #17
otiium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Hier ist eine sehr guter Ekö-Sauger, aber zu teuer und zu laut
Ich habe damit 5 Jahre Teppich gesaugt. Beim Ausziehen war der Teppich unten genau so sauber wie oben
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 19:51   #18
Gerhard12
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
Moin,

warum auf alte Testsieger zurückgreifen???

Testsieger 2011
Liegt leicht über der 100€ Grenze....Preisvergleich
Ist aber seeeehrrrrr viel leiser als sein Vorgänger.
Saugt gut und leise auf glatten Böden und Teppich auch mit den preisgünstigen Beuteln aus der Bucht, zumindest bei mir.

Gruß aus dem Norden

Gerhard
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 20:29   #19
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Wir haben zwei von den ECO Schlürfis hier durch die Gegend flitzen, beide 7 Jahre beide noch wie am ersten Tag, kann ich empfehlen!
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 20:38   #20
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Und wieder mal kann es nicht billig genug sein, ich hoffe nicht das die Käufer eimal in die Situation kommen dieses machen zu müssen, weil Sie etwas Harz IV beziehen, oder noch besser voll arbeiten und dann mit einem Einkommen knapp darüber auskommen müssen.
Oder wie glaubt Ihr, das diese Preise zustande kommen.
Und was z. B. diese HEPA-Filter angeht, die sind absolut überflüssig da nicht besonders wirksam, von daher nutze ich einen Wasserfilter, und Ihr werdet es wahrscheinlich nicht glauben, da bleibt wesentlich mehr Dreck/Staub hängen. Habe es selber getestet, indem ich mit solch einem mit Hepafilter eine Wohnung gesaugt hatte, und gleich danach nochmals den mit dem Wasserfilter nutze, ich war erschrocken was sa noch heraus kam.
Das geht natürlich nicht so billig.
Aber Geiz ist scheinbar immer noch Geil.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ECO Staubsauger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.