Bei Actionaufnahmen (wie z. B. Hunde etc.) ist HSM sicher im Vorteil. Man muss sich eben vorher überlegen, für was man das Objektiv hauptsächlich einsetzen will. Das Tamron geht auch bedingt für solche Zwecke. Da ich meist im Studio fotografiere, habe ich mich dann für das Tamron entschieden. Ich setze es auch gern an meinen Analogkameras ein, da beim Vollformat die idealen Brennweiten für Portraits enthalten sind.
Für Actionfotos (was ich jetzt immer öfter mache - z. B. MTB Freerider) überlege ich mir, ob ich mir das Tamron 70-300 USD zulegen soll. Interessant wäre aber auch das Sigma 50-150 HSM.... mal schauen, was die Finanzen in Zukunft so sprechen.
Viele Grüße,
Frank
|