SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 100/2,8 Sony Macro mit Tele-Konverter?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2012, 14:33   #2
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Das Sony/Minolta AF 100 F2,8 Makro D funktioniert zum Beispiel mit dem Kenko (oder Fremdhersteller) MC7 2x (5 oder 8 Kontakte).

Aber auch mit meinen anderen Konvertern (siehe Profil) gibt es keine Probleme (werde das später noch einmal zur Sicherheit kurz überprüfen).
Die original Sony/Minolta Apo Konverter funktionieren leider nicht. Schade eigentlich.

Grundsätzlich funktioniert die Kombi mit dem Kenko MC7 2x sehr gut. Klein, leicht und absolut Freihand tauglich. Bei normalen Lichtbedingungen ist auch der Verlust der Lichtstärke nicht besonders tragisch. Man blendet ja sowieso meistens etwas ab, um mehr Tiefenschärfe zu erhalten. Der AF funktioniert sogar auch noch ganz gut. Die Abbildungsleistung ist immer noch hervorragend. Nur die Ränder werden etwas schwächer, was man bei Makroaufnahmen aber meistens verschmerzen kann

Ein Tamron/Sigma AF 180mm F3,5 ist schon eine Steigerung. Dafür sind diese deutlich schwerer und Aufnahmen per Freihand sind fast unmöglich.

Hier ein Beispielbild vom Minolta AF 100 F2,8 Makro D und dem Kenko MC7 2x (5 Kontakte). Ich habe bei dieser Aufnahme noch einen Makroblitz verwendet, weil ich auf F16 abgeblendet habe. Freihand hätte ich mit etwas Mühe bei ISO 200 (ich habe sehr ruhige Hände) wohl F10-F11 (glaube ich zumindest ) geschafft. Bild: Freihand, A55, Makroblitz, jpeg out of cam, Bild nur verkleinert!

Ich habe das Bild gemacht, um es mit dem Sigma Af 180mm F3,5 zu vergleichen. In der Mitte war das Minolta fast gleich scharf. Bei den Rändern hatte das Sigma schon Vorteile. Übrigens halte ich das Sigma, im Vergleich zum Tamron AF 180mm, für das insgesamt bessere Objektiv. Dazu hatte ich auch schon mal etwas geschrieben:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=112028


Geändert von KingCon (10.01.2012 um 14:53 Uhr)
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.