![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
|
Zitat:
http://www.amazon.de/Tamron-28-80mm-.../dp/B00005QSP4 Das 50er finde ich zwar recht gut, aber ich benutze es echt selten und immer Fehlt mir was beim Fotografieren, das will ich mit dem 17-50 ausgleichen. Hab noch ein 70-300 Minolta was gut ist, zwischen 50-70 brauche ich eigetlich nichts, bis jetzt ![]() ![]() ![]()
__________________
-Die Matrix ließe sich leicht beweisen: Alle Menschen laufen gleichzeitig durch die Gegend und wackeln mit den Armen. Wenn´s ein Lag gibt: Tja Pech gehabt!- |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Habe selber das Tamron 17-50mm erstanden und weiß, dass ich damals noch mehr bezahlt habe als 250 Euro. Aber das Objektiv ist das Geld auch wert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Hallo Miefwoke,
ich kann nur Positives über das 17-50er Tamron berichten. Besonders die geringen Verzerrungen (stürzende Linien) am Rand bei 17mm Brennweite sind sehr zu begrüßen. Da musst Du nicht so viel nachträglich per EBV geradebiegen. An meine a580 ist dieser Glasbaustein zum "Immerdrauf" Objektiv mutiert und erschlägt über 80 Prozent meiner Brennweitenanforderungen. Ich habe das Objektiv hier gebraucht im Forum erstanden, der Vorbesitzer hatte es an einer a700 und war auch sehr zufrieden damit. Abgabe war weil es an einer Nikon 7000er nicht mehr passte. ![]() Wenn Du es neu erwirbst, bestelle es bei einem Onlinehändler und mache nach der Lieferung mal kurz einen Fokustest bei Offenblende mit einem Testfeld, früher hatten einige etwas Bachfokus, ist eventuell aber jetzt kein Problem mehr. Du wirst Dich aber an etwas höheres Gewicht der Kamera gewöhnen müssen, so ganz leicht ist das "geschliffene Glas im Loch" nicht. ![]() Grüße aus der Nachbarschaft (Umland Gießen) von Günter aus Buseck. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|